1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips DVDR 70 Not-öffnung?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von lemmy, 25. November 2003.

  1. lemmy

    lemmy Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo,
    ich habe mir vor kurzen, einen DVD Recorder gekauft mit dem ich bis zum heutigen Abend sehr zufrieden war.
    Nun nahm ich eine DVD die von einem anderen DVD recorder gebrannt worden ist und wollte sie dort abspielen. Der DVD Recorder liest die DVD und sagt dann "No Disk". Nun möchte ich die DVD wieder aus dem DVD Recorder entnehmen, doch dieser reagiert leider nicht auf den Befehl "Schublade öffnen". Ich habe sogar nun sogar einen Reset durchgeführt und trozdem will der Recorder die DVD nich ausspucken. Gibt es da eventuell einen Trick oder sowas wie eine Notöffnung wie bei einem CD-Player für den PC???

    Erbitte dringend Hilfe.

    DANKE
    Micha
     
  2. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.025
    Zustimmungen:
    445
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Da hilft scheinbar nur "Stecker ziehen"
    War es wirklich eine selbstgebrannte DVD ??
    Vieleicht war es ja eine DVD eines anderen Regionalcodes ??

    Probier mal folgendes:

    1. Schalte den DVD Rekorder ein (ohne DVD)
    2. Drücke PLAY, 1, 5, 9
    3. Im Display erscheint jetzt ------------
    4. Gebe jetzt den Code: 121 212 005 255 ein
    5. FERTIG jetzt spielt er wirklich alles was er kann.

    Wenn immer noch nicht klappt liegts an der DVD.

    Ciao
    MS2K
     
  3. lemmy

    lemmy Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @ms2k
    Ja, es war eine sebstgebrannte DVD von meinem vorherigen DVD REcorder von LiteON.
    Die lief au´ch im normalen DVD Player!

    Stecker habe ich schon gezogen, jedoch war da leider die DVD noch drin weil ich die ja nicht raus bekomme.
    Und dabei hat er wirklich bis zu diesem Zeitpunkt keinerlei Schwierigkeiten gemacht.

    mfg
     
  4. Drachenauge

    Drachenauge Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Gibt der Geräusche von sich? Kratzen, poltern, schlagen oder was ähnliches?
    Hast Du das Auswerfen "nur" mit der Fernbedienung versucht oder auch aum Gerät selber?
    Schon mal nach dem Gerät gegoogelt?
    Im Zweifel: Bring das Ding in einen TV-Laden (nicht Mediamarkt...) und lass Dir das die Schublade öffnen. Dann bist Du zumindest bei Schäden auf der sicheren Seite. Mehr als 30 € dürfen die daür nicht nehmen, wenns nicht eh für lau ist...

    Wenn Du keinen erkennbaren Notauswurf findest, dejustierst Du bei "heimversuchen" nur die Lade, also im Zweifel lieber "Finger weg".
     
  5. lemmy

    lemmy Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Nein keine Geräusche. Ja an Fernbedienung und am Gerät gedrückt.
    Hab das Gerät bei Promarkt gekauft und ist ja noch Garantie drauf.
    Ich will nur einfach nicht glauben, daß ich den Recorder dafür zurückbringen muß.
    Na-ja, wenns dann sein muß, dann mach ich es auch.

    mfg
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Vielleicht solltest Du ihn dann auch gleich da lassen. Das klingt ja echt finster. entt&aum

    Gag
     
  7. lemmy

    lemmy Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also, neuer Tag - neues Glück!
    War heute mit dem Gerät beim Promarkt und die Verkäufer konnten das Problem ach nicht recht verstehen, riefen daher den Philips-Kundendienst zu Hilfe.
    Auf der Geräteunterseite im Blech unterhalb der Ladeluke, befindet sich ein etwa 2cm langer schmaler Schlitz der mit Paper bedeckt ist.
    Schndeidet man das Papier vorsichtig auf, so erkennt man darunter einen kleinen Hebel den man mit Hilfe einer Büroklammer zu Seite schieben kann und somit die Ladeluke öffnet und die DVD ein Stück ausfährt und entnommen werden kann.

    Der Philips Kundendienst versicherte mir, dies sei ein Ausnahmefehler und liegt an der DVD, der Recorden funktioniert nun wieder einwandfrei.

    Sicherheitshalber gab mir der Promarkt dennoch ein neues Gerät!
    So bin ich zufrieden, wenigstens vorläufig.

    Danke für alle Antworten
    mfg
    Micha