1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips DSR 9005 HDTV

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von msv, 2. Juli 2005.

  1. msv

    msv Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR2010/02 DVB-S-Receiver
    Anzeige
    Philips DSR 9005 HDTV Digital Satellite Receiver
    » Infos bei philips.de

    [​IMG]

    nachdem ich mit meinem DSR 5600 trotz einiger fehlender Features & kleiner Macken ;) relativ zufrieden bin, freu ich mich ehrlich gesagt schon auf den HDTV-tauglichen Nachfolger, der wohl zum Premiere HDTV-Angebotsstart lieferbar is ... mal schaun, was der dann so taugt :)

    Wie siehts bei euch so aus - wagt ihrs nochmal mit einem Philips-Gerät nach den oft nicht wirklich positiven Erfahrungen z.B. mit dem DSR 5600 ? :D
     
  2. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Philips DSR 9005 HDTV

    Mit Sicherheit nicht.....wenn das dann schon eine Premiere Produktion wird, erst recht nicht.
    Siehe PVR Humax 9700, Filme sind nur einmal nach Aufnahme ansehbar, danach wieder verschlüsselt etc etc.
    Denke sowas spricht nicht für sich, wa:)
     
  3. jukau

    jukau Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2003
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Philips DSR 9005 HDTV

    Also ich werde mit dem Kauf eines HDTV tauglichen Receivers noch warten.

    Und wenn es dann so weit ist, wird es mit Sicherheit kein Philips.
    Ich belohne keine Firma die Kunden mit schlechten Geräten und schlechtem Service quält.
    Es ist schon bezeichnend das der neue nicht MHP tauglich ist.
    So wird der Nachfolger des neuen dann wahrscheinlich nicht mehr HDTV tauglich sein(?).