1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips dsr 2011 mit RC4301-Fernbedienung

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Aceller, 9. Januar 2012.

  1. Aceller

    Aceller Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen!

    Ich habe mir im Betreff genannten Sat-Receiver zugelegt, ohne Fernbedienung, da ich schon seit langem einen analogen Receiver mit der Fern RC4301 bediene und diese auch weiterhin verwenden möchte.
    http://fernbedienungshop.de/pics/producten/thumbs/t_rc4301.jpg

    Meine Frage nun. Wie mache ich die beiden, sozusagen, miteinander bekannt?
    Eine Bedienungsanleitung habe ich leider nicht. Auch im I-net wurde ich nicht fündig.
    Ich würde es ja gerne mit einem Reset probieren, aber wie geht das bei dem Gerät?

    Viele Grüße
     
  2. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: Philips dsr 2011 mit RC4301-Fernbedienung

    Wenn es nicht mit den Standard-Codes der TV-Bedienung in der Position "Sat" funktioniert wird das gar nicht gehen. Leider baut Philips die meisten der unter dem Label Philips produzierten Receiver nicht selbst. Das meiste ist zugekauft, viele Receiver z.B. von Pace. Daher funktionieren aber auch die Philips Codes der TV-Fernbedienungen mit vielen Philips-Sat-Receivern nicht. Wenn du die originale FB des Receivers nicht hast dann hast du ein Problem. In dem Fall würde ich zu ner Logitech 300 oder besser gleich zu nem anderem Sat-Receiver raten, die Philips-Premiere-Receiver waren allesamt "Krücken".

    viele Grüße...

    Peter
     
  3. Aceller

    Aceller Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips dsr 2011 mit RC4301-Fernbedienung

    Danke Peter, alles klar! Ich denk mal ich verkauf dat dingen wieder und leg mir einen neuen zu.