1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips DSR 2010 Digital-Sat.Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von maxsteele, 14. März 2006.

  1. maxsteele

    maxsteele Neuling

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    als Neuling auf diesem Gebiet habe eine Frage zum Sat Receiver Philips DSR 2010 (premieregeeignet):

    Kann man mit diesem Gerät auch andere Smartcarts ausser Premiere verwenden? Wenn ja, welche?

    Oder ist das installierte Verschlüsselungssystem ausschließlich für Premiere geeignet?

    Vielen Dank für die Info!

    Habe das Forum schon mehrfach nach dieser Info durchsucht. Leider ohne Erfolg. Wenn ich etwas übersehen haben sollte, entschuldige ich mich schon mal vorab.

    maxsteele
     
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Philips DSR 2010 Digital-Sat.Receiver

    Es ist ein Kartenleser für Nagravision fest eingebaut. Da der Receiver nicht CI-basierend ist, also das Verschlüsselungssystem nicht gewechselt werden kann, kannst du nur Angebote nutzen, die ebenfalls in Nagra verschlüsselt sind.
    Das ware alternativ zu Premiere z.B. Kabel Digital Home von Kabel Deutschland, sofern man dieses Angebot über Sat empfangen kann (--->Astra 23,5° Ost)

    Wenn vom Pay TV Anbieter reines Nagra verwendet (ohne Tunnelung), kann es aber auch sein, daß die Nagra Karte trotzdem nicht im DSR 2010 funktioniert, weil die Anbieter die Karte bei Bedarf mit dem beim Abo mitgelieferten Zwangsreceiver verheiraten können.
    Dann läuft die Karte nämlich nirgenwo anders mehr.

    Gruß Indymal