1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips DIS 2221 Interaktiver Receiver...

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von petro2000, 18. November 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Anzeige
    AW: Philips DIS 2221 Interaktiver Receiver...

    Das macht die Optionstaste für diesen Fall fast überflüssig. Im Direktportal müsste das auch klappen.
     
  2. Hannover1980

    Hannover1980 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2002
    Beiträge:
    1.186
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Philips DIS 2221 Interaktiver Receiver...

    Ich habe übrigens gerade meine alte (verschenkte) DBox 2 wieder gesehen. Hatte sogar das neueste Yagi-Image drauf. War das ein Hammer. Wie hat sich diese Software bloß entwickelt.
     
  3. Cakedrummer

    Cakedrummer Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2007
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Philips DIS 2221 Interaktiver Receiver...

    Hallo,

    Ich habe diesen Receiver jetzt seit Donnerstag und folgende Probleme:

    1) Die automatische Formatumschaltung von 4:3 zu 16:9 funktioniert nach Aus- und Einschalten des Receivers nicht mehr, sondern erst wieder nach erneutem einstellen in den Optionen.

    2) Die Einblendungen ruckeln vor sich hin.

    3) AC3-Tonspuren sind grundsätzlich asynchron.

    Gibt es bei diesem Gerät keine Möglichkeit, dass er dauerhaft Dolby Digital ausgibt, falls eine Tonspur vorhanden ist? Das konnte sogar mein letzter 20€-Receiver.


    Gruß,
    Olli
     
  4. ullibremen

    ullibremen Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Philips DIS 2221 Interaktiver Receiver...

    Hallo zum vorigen Posting ,

    hast du ein Ordentliches Scartkabel?

    mal den Stecker aufschrauben,
    aufklappen und gucken ob es voll belegt ist, und mindesten 3 kabel etwas
    dicker sind ,und sowas wie Schirmung erkennbar ist.

    das mit der 16:9 Abschaltung habe ich auch ,

    es liegt bei mir aber am TV,

    Der Dis haut bei mir die 16:9 Perfekt rein,

    was eigentlich wirklich großartig ist ,
    weil das ständige Format gegrübel bei den 16:9 TV ,

    den ich erst seit ein paar Monaten habe ,
    war das nervigste überhaupt an an der Kiste. :eek:


    wenn ich den Sony TV aber auf Zoom Stelle stellt der Philibps alle 4:3 oder Letter box auf Zoom ,aber echtes 16:9 haut er dann noch rein.

    Also besser geht fast es gar nicht .

    Also tausch mal die Scartkabel, mein Sony hat mit einen halb belegten Scartkabel am DIS das 16:9 fehlerhaft geschaltet ,obwohl der Steuerpin vom Scart garnicht belegt war.

    Also Mysteriös das ganze, :eek:

    da der DIS Receiver mit den Sony halt noch im Format Kommuniziert hat,

    aber der reguläre Format Umschaltung Pin Nr. 8

    http://de.wikipedia.org/wiki/Scart


    war gar nicht dran.

    mfg :cool:
    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2007
  5. Cakedrummer

    Cakedrummer Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2007
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Philips DIS 2221 Interaktiver Receiver...

    Hallo,

    Ich habe das beiliegende Kabel genommen. Die Umschaltung funktioniert ja! Ich habe einen 4:3-Fernseher und lasse den Receiver umschalten. Bei 4:3 habe ich Vollbild, bei 16:9 schaltet der Philips den Fernseher in den 16:9-Modus.*

    Nur wenn ich den Receiver aus- und anschließend wieder anschalte, funktioniert die Umschaltung nicht mehr. Erst, nachdem ich in den Einstellungen wieder was umstelle macht er es wieder. Aber ich kann doch nicht andauernd in die Einstellungen um das zu aktivieren. Bin ja schon genug damit beschäftigt, ständig die richtige Tonspur auszuwählen. :rolleyes:


    Gruß,
    Olli


    * Es wird definitiv geschaltet, ich kann am Fernseher sehen, ob er im 4:3 oder im 16:9-Modus ist.
     
  6. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Philips DIS 2221 Interaktiver Receiver...

    es wird wohl keine software updates für das ding mehr geben wenn mann den artikel liest schleicht sich das gefühl ein
     
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Philips DIS 2221 Interaktiver Receiver...

    Wieso? Außer dem schwarzen Balken habe ich keine Probleme mit der Kiste.
     
  8. Enno_ndh

    Enno_ndh Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Philips DIS 2221 Interaktiver Receiver...

    Er meint, dass die Interaktivität (also Bsp. IPTV und andere Nutzung über DSL) nicht mehr kommen. Also irgendwie erinnert mich das ja schon alles an die Kirch Pleite. Damals wollte man auch aus der D-Box 2 eine Wunderkiste machen mit E-Mail und das man Programme per Fernbedienung bestellen kann. Dann wurde der Konzern umgebaut und man verabschiedete sich vom Konzept. Heute ist es fast wieder so, Koffler geht, Premiere geht in eine ungewisse Zukunft (Übernahmen nicht ausgeschlossen - siehe Artikel in der Süddeutschen Zeitung). Vielleicht wird also demnächst auch wieder alles umgekremmpelt. Eigentlich dachte ich, dass man zur IFA die Funktionen für den interaktiven Receiver freischaltet.
     
  9. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Philips DIS 2221 Interaktiver Receiver...

    Die IFA kommt erst noch. Ich hoffe, dass die Interaktivität noch kommt. Sonst würde man jetzt nicht zu jedem Abo so einen Receiver mit herausgeben. Außer die Dinger müssen weg, wie Ware, deren Haltbarkeit abläuft.
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.842
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Philips DIS 2221 Interaktiver Receiver...

    Ich könnte mir vorstellen das das der Fall ist bei den Schrottkisten. ;) :D

    Aber immerhin hat Kofler ja in seiner letzten Amtshandlung nochmal hochgejubelt das man über 1 Mio der Kisten verschenk .... *ähm* verkauft hat. :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.