1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips 58PUS8105/12 , Ambilight

Dieses Thema im Forum "Bastelecke" wurde erstellt von Grimm, 24. Dezember 2024.

  1. Grimm

    Grimm Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo, könnte man ein
    Philips 58PUS8105/12
    Rückwand(Ambilight) ausbauen und als TV Rückwandlicht(konstante Beleuchtung) via z.B. USB an anderen TV anschliessen? ... ist das tech. möglich? ... falls ja, wie könnten man das so modifizieren? .... mit welche Spannung arbeitet Ambilight? ,
    VG, Grimm
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.767
    Zustimmungen:
    30.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein. Wozu auch das könntest Du mit LED Strips viel einfacher haben.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    5.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    So hab ich es immer gehandhabt mit Geräten ohne
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.320
    Zustimmungen:
    15.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wie lange hat Philips noch diese Ambilight Lizenz ?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.767
    Zustimmungen:
    30.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Keine Ahnung, aber jeder andere Hersteller könnte, wenn er wollte, das selbst entwickeln. (wie bei den externen Versionen auch).
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.159
    Zustimmungen:
    4.827
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da Ambilight doch sehr eine „Geschmacksfrage“ ist, ist das kein Verkaufsargument für große Stückzahlen. Den Nischenmarkt bedient deshalb kaum jemand.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.767
    Zustimmungen:
    30.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja ist genauso wie guten Ton oder einfache Bedienung. Interessiert die Hersteller auch nicht. :rolleyes:
     
    buko gefällt das.