1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips 40PFL8007k mit dauernden Abstürzen noch zu retten?

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von piet8333, 29. August 2021.

  1. piet8333

    piet8333 Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hi,

    ich habe einen 40PFL8007k.

    Er hat folgende Probleme:
    1. Kleinere Grafikstörungen schon im Menu (Hintergrund im Menu ist pixelsalat mit grünen Pixeln)
    2. TV läuft wenige Minuten. Dann geht der Bildschirm aus, gibt noch ein paar Lebenszeichen und dann geht der TV aus. TV bleibt dann wenige Minuten dunkel und geht manchmal wieder alleine an. Der TV läuft nicht stabil und stürzt schnell ab. Einmal ist auch der Ton stehen geblieben als Dauerschleife für 10s und dann ist der TV erst neugestartet.

    Was habe ich probiert:
    1. HDMI und Kabel-TV abgezogen. Kein Erfolg
    2. Stromkabel vom 3er Verteiler direkt an die Wandbox angesteckt und geschaut, dass die andere Seite richtig am TV sitzt. Kein Erfolg.
    3. Soft- und hard reset. Kein Erfolg
    4. Ich habe geprüft, ob es am Kabel-TV liegt und habe über HDMI eine Übertragung geschaut. Lief 25 Minuten. Dann totalabsturz. Kein Erfolg.
    5. Aufgeschraubt und geschaut, ob ich irgend etwas sehe, was seltsam aussieht. Staub entfernt. Überall geschaut, dass die Verbindungen passen. Kein Erfolg.

    Hat jemand einen Tipp, wo ich genau schauen muss? Können bestimmte Kondensatoren durch sein? Sonstige Tipps?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja. In der Regel sieht man dann deren ausgebeulten Becher.
    Wenn Du den TV noch retten willst, solltest Du ihn derzeit nicht mehr einschalten. (es gibt bei defekten Elkos oft Folgeschäden).
     
    piet8333 gefällt das.
  3. piet8333

    piet8333 Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann man auf den Bildern nicht sehen da die möglichen betroffenen Elkos (auf den letzten drei Bildern) alle liegend eingebaut sind und man die "Deckel" nicht sieht ob die ausgebeult sind.
     
    piet8333 gefällt das.
  5. piet8333

    piet8333 Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Oh. Lieber Moderator, kannst du die Zahlen lesen oder sagen, wo genau die wichtigen Elkos sitzen?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    C911 und der darüber liegt
    C301-C303
    C211, C304
    C901A C901B
    C601, C602
     
    piet8333 gefällt das.
  7. piet8333

    piet8333 Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So sieht man aber die Deckel nicht. ;) nur die wölben sich bei Defekt auf.
    Wie in diesem Beispiel Bild zu sehen:

    [​IMG]

    die linken beiden sind defekt.
     
    piet8333 gefällt das.
  9. piet8333

    piet8333 Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, auf den ersten Blick ist da nichts zu sehen.