1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PC am Receiver, wie geht das?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von roni, 21. Mai 2005.

  1. roni

    roni Neuling

    Registriert seit:
    21. Mai 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Gemäss Anleitung kann der Receiver am PC angekoppelt werden. In der Anleitung steht rein nichts darüber ausser, dass eine RS 232 Schnittstelle für Pc`s vorhanden ist. Auch in Anleitungen diverser anderen Receivern steht ebenfalls nur, dass sie eine PC Schnittstelle RS 232 haben und mehr nicht. Beim Receiver handelt es sich um einen Opentel ODS 4000 CIV. Funktionierende Software, ODSsedit habe ich bereits gefunden. Auch die Verbindung mit einem 0-Modem-kabel klappt. Erste Reaktionen dass die beiden Geräte miteinander kommunizieren waren bereits sichtbar aber mit undefinierten Error-Meldungen.
    Was ich möchte:
    Programme mit einem PC sortieren z.B. nach Sprachen, Sparten etc. und auf den Receiver übertragen. Mit dem oben genannten Editor lassen sich entsprechende Listen direkt erstellen. Wie aber bekomme ich diese editierten Programmlisten in den Receiver? Kann ich umgekehrt auch die Programmlisten vom Receiver zurück in den PC übertragen ? Welcher Modus muss für eine Kommunikation mit dem PC im Receiver gewählt werden ? Oder ist das ganze nur eine Utopie und sowas geht gar nicht ? Firmeware und Software Upgrade für den Receiver kann ich Problemlos direkt durchführen. Auch Programme kann ich im prinzip direkt mit dem Receiver sortieren, ist aber mit der Fernbedienung nicht gerade komfortabel. Ausserdem sind die Möglichkeiten sehr beschränkt. z.B. Alphabetisch. Aber wer will schon die Reihenfolge Albanien, ARD, Arte etc.
    Ich bin für jeden noch so kleinen Hinweis dankbar. Auch Methoden von anderen Marken helfen weiter, denn so unterschiedlich kann es zwischen den diversen Receivern ja auch nicht sein. Auch Tipps von entsprechenden Büchern oder WEB-Adressen sind gut.
    Besten Dank: Gruss roni
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2005
  2. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PC am Receiver, wie geht das?

    über den Video-In, sofern der am PC an der VGA Karte vorhanden ist,die meisten PCs heute haben vorne am Panel einen Video-In Anschluss, aber die Qualität ist nicht so, weil Analog Singnal, am besten eine DVB.T PCI KArte,
    oder oden DAC 2000 wo über den USB Anschluss Digital das Singnal in den PC rein kommt.
     
  3. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: PC am Receiver, wie geht das?

    zum ändern von kanallisten ist nur ein 0 modem kabel notwendig und kein video in!

    schaue dir mal die einstellung deines editprogrammes an. meist kannst du dort einiges einstellen. zb. auch die übertragungsgeschwindigkeit mit der pc und receiver kommunizieren, welche com port usw. spiele hier mal etwas herum.

    vielleicht hat das programm auch ein hilfe wo beschrieben ist wie die verbindung zu konfigurieren ist.

    johannes
     
  4. roni

    roni Neuling

    Registriert seit:
    21. Mai 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: PC am Receiver, wie geht das?

    Das ist eigentlich nicht das Problem. Eine TV Karte habe ich seit Jahren im PC.
    Es geht nur um das editieren von Programmen- oder anderst ausgedrückt von Senderlisten.
    Ich möchte sämtliche Programme in den PC laden, nach meinem Geschmack sortieren und wieder in den Receiver zurück übertragen. Die TV Karte brauche ich auch dazu aber lediglich als "Kontroll-Monitor" für die Receiver-Einstellungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2005
  5. roni

    roni Neuling

    Registriert seit:
    21. Mai 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: PC am Receiver, wie geht das?

    Wie kann ich das löschen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2005
  6. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    AW: PC am Receiver, wie geht das?

    Hallo,ich habe mir das Tool mal angesehen,ist ein änlich wie der vom Fortec.
    Du kannst die Senderliste uploaden in den bearbeitungs Tool,tool öffnen und oben links unter File upload wählen dann zieht er die Liste vom Receiver und du kannst sie bearbeiten.Wenn die Liste fertig editiert hast kannst unter File dann download wählen um sie wieder aufzuspielen.



    p.s. warscheinlich mußt erst wenn das Bearbeitungstool geöffnet hast oben links unter Tool es Configurieren wie den Com Anschluß wählen usw. am besten ausprobieren. Da ich kein Opentel habe,kann ich dir nur bis dahin helfen.



    grüsse

    amondaro
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2005
  7. roni

    roni Neuling

    Registriert seit:
    21. Mai 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: PC am Receiver, wie geht das?

    Ich hatte schon einen Teilerfolg. Ich konnte die Programmliste aus dem Receiver auslesen. Leider wir die ganze Liste nur mit der Programm Nr. 1 gefüllt. Also ca. 500x BibelTV (ist das Programm Nr.1 auf Astra). Offenbar zählt der Receiver während dem Auslesen nicht hoch.
    Eine andere Frage: gibt es eine Adresse um fertige Senderlisten zu laden welche dann in den Editor geladen werden können?

    Gruss roni