1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PC als Zentral-Videorekorder an Sat-Anlage

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von Elb, 11. Februar 2003.

  1. Elb

    Elb Neuling

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo *,

    ich plane eine Sat-Anlage mit ca. 6 Fernsehern im Maximalausbau. Als Videorekorder würde ich gerne zentral einen PC unter Linux verwenden. Dieser müsste dann mindestens eine aufgezeichnete Sendung (besser mehrere gleichzeitig auf verschiedenen Kanälen) in das Haus-TV-Netz einspeisen.

    Geht sowas überhaupt?
    Wenn ja, was für PC-TV-Karte(n) brauche ich dafür?
    Was ist bei der Sat-Technik zu beachten, damit alle angeschlossenen Fernseher Zugriff auf die ja wahrscheinlich analog eingespeisten Signale vom PC haben?
    Hat vielleicht jemand sowas schon mal gemacht?
    Und wie schaut es mit der Steuerung eines solchen Zentral-Videorekordes aus (Fernbedienung ist ja wohl nicht so einfach durch die Decke durch...)

    Hmmm... hoffentlich waren das nicht zu viele Fragen auf einmal ;-)

    Thomas
     
  2. Holgi B

    Holgi B Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2001
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hui,

    ambitioniertes Projekt...

    Also:
    Als erstes würde ich Dir statt Linux Windows empfehlen, da es m.W. dort deutlich mehr und bessere Software (Freeware) im Bereich Satempfang inkl. Aufzeichnung und Fernsteuerung gibt.

    Als erstes brauchst Du natürlich eine gute Sat-Karte. Ich würde Dir eine Technotrend oder eines der Derivate davon empfehlen. Nun zu dem größeren Problem: Einspeisung in das TV-Netz. Mir persönlich ist keine PC-KArte bekannt die dieses kann, aber schau doch mal bei Conrad, ob die nicht irgendwelche Teile haben mit S-VHS und Chinch Eingang, die Dir das Signal kodieren. Ansonsten schnappst Du Dir einen alten S-VHS Videorecorder, der noch die Option hat, das Ausgangssignal auf einen TV-Kanal zu legen.
    Was die Fernsteuerung durch die Decke angeht: Es gibt bei Conrad einen Set mit Infrarot-Empfänger, der die Signale via Funk zu einem Infrarot-Sender schickt...

    Viele Grüße
    Holger
     
  3. Elb

    Elb Neuling

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für die Tipps.

    Linux würde ich deswegen bevorzugen, weil ich dann den Rechner gleichzeitig noch als Fileserver und Internet-Router verwenden könnte, und dafür ist mir Windows einfach nicht sicher und stabil genug. Aber vielleicht werden es dann halt zwei PCs.

    Kannst du mir für Windows spezielle Software besonders empfehlen?

    Thomas.
     
  4. Holgi B

    Holgi B Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2001
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo,

    also XP läuft bei mir auch im Bereich File- und Internetsharing äußerst stabil...

    Hier ein paar Programme, die ich Dir empfehlen würde:

    Fernsteuerung: Girder http://www.girder.nl ist die Fersteuerungssoftware. Wenn Du das dann mit einem Empfänger vom Typ UIRT 2 kombinierst (Link ist auf der Girderseite) kannst Du wirklich alles in Windows (inkl. Einschalten) steuern.

    Sat-Empfang: Ich persönlich finde die bei Satkarten mitgelieferte Software vom Handling suboptimal und bevorzuge ProgDVB http://www.ProgDVB.com . Bei mir war jedoch ausschlaggebend, daß ich dadurch auch den SPDIF-Ausgang meiner Soundkarte benutzen kann. Da es aber bei Dir (wenn ich Dich richtig verstanden habe) nur um die Aufnahme und Wiedergabe geht, fällt dieses Argument weg und es bleibt Geschmackssache.

    TV-Ausgang: TV-Tool http://www.tvtool.de . Das ist das einzige Produkt hier was nicht kostenlos ist, aber es ist seine 10€ mehr als wert. Die Seite solltest Du Dir in jedem Fall anschauen, da es auch wichtige Tipps zur Auswahl der Graphikkarte bezüglich TV-Ausgang enthält.

    RemoteAccess (falls benötigt): RealVNC platformübergreifend und komfortabel...

    Wiedergabe: Ich habe hierfür den Zoomplayer genommen obwohl ich aus verschiedenen Hardwareanschaffungen auch PowerDVD und WinDVD habe. Lag aber daran, daß dort eine Schnittstelle zu einer LCD-Software vorhanden ist, was vermutlich nicht für Dich interessant sein sollte. Wenn Du ein erweitertes OSD haben willst könnte dies aber dann doch interessant werden...

    Ich habe mir noch ein kleines Programm geschrieben um die Filmauswahl komfortabel zu gestalten. Momentan schreibe ich mir noch ein Programm, um die Programmierung über Fernbedienung ordentlich komfortabel zu realisieren.

    Gruß
    Holger