1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PC Abwärme nutzen?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von TauSo, 18. November 2004.

  1. TauSo

    TauSo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Die Frage klingt jetzt vielleicht etwas komisch, aber es beschäftigt mich schon länger.

    Gibt es irgend ein System oder Tipps wie man die Abwärme die ein PC erzeugt irgendwie effektiv nutzen kann, z.B. zur teilweisen Heizung des Raumes? Ich weiß, die Wärme wird dazu bei weitem nicht ausreichen, aber zu irgend was muß die doch zu gebrauchen sein.
    Mein PC beispielsweise steht z.Zt. in einer Ecke und bläst so die gesamte warme Luft an die Wand, anstatt mir auf meine kalten Füße :D
     
  2. Icom271

    Icom271 Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: PC Abwärme nutzen?

    hmm ich hab da ne idee wenn du oben im gehäuse noch nen lüfter hast (ähnlich Chieftec gehäuse)

    dann könntest du da mit nen HT rohr die abluft umleiten (füße)
    2xHT Bogen 87° und 2 50 cm stücken und 2 HT deckel einen deckel innen aufsägen den anderen um deine wärme Pipeline zu verschließen
    ein gerades stück HT rohr bohrst du löcher als Düsen !

    sollte klappen

    :winken: :winken:
     
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: PC Abwärme nutzen?

    Miditower mit Seitenluefter flachlegen und als waermende Fussbank benutzen :)
     
  4. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: PC Abwärme nutzen?

    Solange der PC sich in der Wohnung befindet, senkt er die Heizkostenabrechnung.
    Bei den heutigen Leistungszahlen ist das nicht gerade wenig.
    Stromsparexperten schalten immer, soweit möglich, die Verbraucher ab, und behaupten, sich dabei in der Haushaltskasse zu entlasten, vergessen aber, dass jedes elektrische Gerät, auch noch so klein, das Geld nicht zum Fenster hinaus wirft, sondern immer alles der Räumlichkeit als Wärme zur Verfügung stellt.
    Diese Aussage ist nur im Hochsommer zu widerlegen, da die Wärme hier nicht willkommen ist.
     
  5. TauSo

    TauSo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PC Abwärme nutzen?

    Hab leider keine Seiten- oder Gehäuselüfter, sondern nur den Lüfter meines "be-quiet"-Netzteils.
    Das mit sonem Plasterohr hatte ich mir auch schon überlegt, aber da kenne ich mich leider nicht so aus und hatte Angst vor eventuellem Hitzestau am Netzteil.

    Ehrlich gesagt, so doof das Ganze hier klingen mag, kann ich mir bei dem ganzen Case-Modding Zeugs was es gibt nicht vorstellen, daß das noch niemand gemacht/versucht hat.
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: PC Abwärme nutzen?

    @P800: Strom ist aber eine der teuersten Methoden, seine Wohnung zu heizen. Eine Sparlampe spart mehr Stromkosten als eine Gluehbirne Heizkosten.
     
  7. TauSo

    TauSo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PC Abwärme nutzen?

    Das denke ich mir nämlich auch. Deshalb wollte ich ja auch die Abwärme effektiver nutzen, falls das irgendwie möglich sein sollte.
     
  8. TauSo

    TauSo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PC Abwärme nutzen?

    Es wird sich ja auch niemand den PC nur zum Heizen ins Zimmer stellen. :D
     
  9. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: PC Abwärme nutzen?

    Dass Strom etwas teurer als Wärmequelle ist, ist bekannt, aber die verwendeten Geräte dienen in erster Linie einem anderen Zweck, und geben die Wärme als zusätzliche Leistung ab. Mit meinem Heizkörper kann ich nicht fernsehen und internetsurfen.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2004
  10. Icom271

    Icom271 Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: PC Abwärme nutzen?

    ich hab von einen freak gesehn das er den prozessor kühler abgemacht hat
    das ganze durch eine Cu platte ersetzt n bissele alufolie drauf (als schale)
    und darin ein ei gebraten hat

    naja ok ist auch nicht wirklich effektiv :)

    aber mit so nen HT rohr staust du die abwärme nicht (100er)
    ich glaub die staut sich auch so in deinen gehäuse ich weiß zwar nicht was du fürn Prozessor hast aber nur mit nen bequiet netzteil das langsam drehende lüfter hat schaufelst du die abwärme nicht nach außen

    leg zum gag mal ein thermometer rein
    wie warm es in dem gehäuse ist