1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paukenschlag: RTL-Chef Gerhard Zeiler geht - Wechsel zu Turner

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Februar 2012.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.758
    Zustimmungen:
    2.455
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Europas größter Fernsehkonzern RTL Group bekommt eine neue Führung - mit einer Frau an einer zukünftigen Doppelspitze. Vorstandschef Gerhard Zeiler verlässt das Unternehmen zum 18. April, wie die Bertelsmann AG als Muttergesellschaft am Dienstag in Gütersloh mitteilte.

    Komplette Nachricht in neuem Fenster öffnen
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.477
    Zustimmungen:
    30.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Paukenschlag: RTL-Chef Gerhard Zeiler geht - Wechsel zu Turner

    Hier kann man wohl die "neuen Herausforderungen" auch wirklich annehmen. Zeiler hat sich deutlich verbessert, bestimmt auch gehaltlich.
     
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Paukenschlag: RTL-Chef Gerhard Zeiler geht - Wechsel zu Turner

    Hm...ich bin mir da nicht so sicher. Gehaltsmäßig vielleicht, aber auch was den Status angeht? Leiter einer Europa-Dependance eines amerikanischen Kabelsenderunternehmens klingt für mich eher schlechter als "Chef des größten europäischen Fernsehlkonzerns".
    Womöglich spielen da aber noch persönliche Aspekte eine Rolle. Der Zeiler geht ja nun stramm auf die 60 zu, vielleicht will er jetzt ein Familienmensch werden und hat sich ganz bewusst einen Job gesucht, wo er nicht mehr reisen muss (er war ja nur 2 Tage die Woche in Luxemburg anzutreffen) und bei dem er sein Kind (das in GB lebt) regelmäßig sieht.
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Paukenschlag: RTL-Chef Gerhard Zeiler geht - Wechsel zu Turner

    Natürlich ist das ein Abstieg. Er ist offenkundig bei Bertelsmann gescheitert, wollte schon zum ORF flüchten.

    Kriegen wir auf TNT Film jetzt auch so eine widersinnige Aufnahmerestriktion aufgeschaltet, weil dieser Mensch dort aufschlägt?

    Zeiler war doch derjenige, der am Lautstärkesten aus dem RTL-Lager die Nutzungsmöglichkeiten für Zuschauer einschränken wollte[1]. Der hat bei der Politik sogar absurde Regressansprüche gegenüber Internet-Providern[2] oder Gefägnisstrafen eingefordert[3], wenn das Fernsehpublikum den gewünschten Ablauf durch - Zitat - "parasitäre Nutzung unserer Sendersignale" wie das Einblenden fremder HbbTV-Dienste manipuliert hätte und dürfte somit als geistiger Vater der HD+ Restriktionen anzusehen sein. Neue Technologien oder zeitversetzte Nutzung: Für Zeiler war dies nur eine Gefahr für das bestehende Geschäftsmodell des Werbezeitenverkaufs. Solche Leute haben bereits die Plattenindustrie ins Grab geführt.

    "Zeiler hat im Fernsehgeschäft Maßstäbe gesetzt". Dem kann man wohl uneingeschränkt zustimmen. Meine Ansicht: Er hat es in Hinsicht auf programmliche Qualität, Nutzungsfreiheit und öffentlicher Außendarstellung auf ein nie dagewesenes Niveau herabgesenkt. Gut, dass er weg ist. Gott schützt Turner Broadcasting.
    ______________________________________________________
    [1] http://www.digitalfernsehen.de/RTL-...ich-nicht-wegzappen-laesst.news_836547.0.html
    [2] http://www.digitalfernsehen.de/RTL-Geschaeftsfuehrer-sagt-Verschluesselung-voraus.news_888887.0.html
    [3] http://www.faz.net/aktuell/feuillet...aten-sender-werden-benachteiligt-1910641.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2012
  5. AW: Paukenschlag: RTL-Chef Gerhard Zeiler geht - Wechsel zu Turner

    Die Schäferkordt wird dann die Trashwelle, die die hier schon bis zum Erbrechen ausreizt, dann über ganz Europa ausbreiten. Armes Europa. In keinem anderen Land sind die RTL-Sender derart mit Casting und ScriptedReality verseucht wie in Deutschland.
     
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Paukenschlag: RTL-Chef Gerhard Zeiler geht - Wechsel zu Turner

    Ich gehöre ja noch zur jüngeren Generation, daher meine Frage:
    Wie war das denn damals bei Thoma. Natürlich hat der auch gewisse programmliche Ausreißer nach unten gehabt (Daily-Talk z.B.), aber hat der die Zuschauer z.B. auch mal als Parasiten o.ä. bezeichnet?
     
  7. Mr. Brooks

    Mr. Brooks Guest

    AW: Paukenschlag: RTL-Chef Gerhard Zeiler geht - Wechsel zu Turner

    Soweit mir bekannt, hat er doch wohl die sogenannte werberelevante "Zielgruppe" erfunden. Die endete mit 49 Jahren.
    Heute weiß jeder, was für Schwachsinn das ist.
    Gerade jenseits der 50 sitzt doch die meiste Kohle.

    Thoma hat sich später gegenüber dem "Spiegel" von seiner Zielgruppe distanziert.
     
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.499
    Zustimmungen:
    24.966
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Paukenschlag: RTL-Chef Gerhard Zeiler geht - Wechsel zu Turner

    Bei Thoma war RTL noch ein guter Sender , wenn nicht der beste . Der Abstieg begann , als man mit den Daily-Talk anfing . Auch konnte damals SAT1 noch mithalten . Bei allen beiden kamen ständig gute Filme sowie Serien . Als Pro7 kam , hatten allmählich diese beiden Sender nicht mehr viel zu sagen . Und jetzt sind sie schon lange am Ende .