1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paranoia zum Thema eigene IP-Adresse.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Inliner, 10. August 2024.

  1. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo.

    Wer kommt an meine IP Adresse und somit an meine reale Adresse, u.a. Forenbetreiber ? Nur aus reinem Interesse, hab' mir eh NIE etwas zu schulden kommen lassen.

    Weiter im Text. Wenn ich im Antwortfenster mein Posting verfasse, egal in welchem Forum, kann der Forenbetreiber live während der Eingabe mitlesen, wenn er es wollte, oder erst dann, wie alle User, wenn ich es abschicke ?

    Können sämtliche Institutionen und Webseiten meine IP-Adresse abgreifen, während ich auf ihnen verweile, sagen wir auf der Seite des Online Telefonbuches, Onlineshops, youtube, meinen email Anbietern, usw. usw.

    Gruß
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Deine öffentliche IP-Adresse wird von deinem Internetprovider vergeben. Grundsätzlich weiß nur der wirklich, wer du bist.
    Wenn du bspw. bei Google mit deinen richtigen Daten angemeldet bist, verknüpfen auch die deine IP-Adresse mit deinem Konto samt Ortungsdienst. Auf diese Weise ist es möglich, von einer IP-Adresse auf den ungefähren Ort zu schließen. Ist aber nicht immer genau und wenn dein Provider keine statische IP-Adressen verwendet, sondern die ständig wechselt, verwässert das schnell. Nur dein Provider weiß das immer und speichert auch die Historie eine Zeit lang, dazu ist er gesetzlich verpflichtet.

    Nein, Live mitlesen kann in einem Forum niemand. Wenn du den Beitrag dann einstellst, wird deine IP geloggt und können von Moderatoren und Administratoren eingesehen werden.

    Generell speichern Webseiten auch bei Besuchen die IP-Adressen. Anders ist eine Kommunikation ja nicht möglich. Was da wie lange gespeichert und wie verwendet wird, hängt von vielen Faktoren ab. Bspw. Zustimmung zu Cookies, Herkunft, Datenschutzbestimmungen dort und ob die auch eingehalten werden…
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2024
    Inliner gefällt das.
  3. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hast du super erklärt, danke vielmals. Fiel mir erst später ein. Gestatte doch bitte einem alten Bayern Spezi, der Bulle und Katsche noch hat spielen sehen, eine Nachfrage. (y)

    Ich bewege mich schon mal gelegentlich auf den Seiten von TV-Sendern, um das eine oder andere noch mal nachzulesen, was ich in in einer Sendung verpasst habe. Können die meine IP Adresse ermitteln und damit meine reale über meinen Provider ? Ich habe übrigens schon öfter gesehen, welchem Ort ich zugeordnet werde, er liegt ca. 15 Km von mir entfernt, was ja deine Aussage zum ungefähren Standort bestätigt.

    Ich lese ausschließlich auf den TV Webseiten, registriere mich also nicht. Cookies, hm, das weiß ich grad' nicht. Manchmal "darf" man sie alle ablehnen, ein anderes Mal nur die wichtigsten erlauben und da wo ich alle erlauben muss, verschwinde ich sofort. Ein kleines Tool, das ich nutze ist noscript. Das schützt mich jedoch nicht vor Cookies.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dein Provider darf die Daten nur nach gerichtlicher Aufforderung an berechtigte Interessenten rausgeben.
    Die Ortung, die Du meinst, funktioniert über allgemein zugängliche Daten. Google ortet Dich, der Zugangspunkt, an dem dein Internetanschluss angeschlossen ist, sendet eine ID, die ausgelesen werden kann. Aber das sind halt immer nur ungefähre Daten.
     
    Inliner gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Klick mal hier, solche Seiten lesen das aus. Keine Angst, das sind normale Daten, die im Internetverkehr mit übertragen werden ;) Im Internet bist du gläsern ohne besondere. Vorkehrungen.

    https://whatismyipaddress.com/

    Oben links auf „My IP“ klicken

    Das ist der letzte bekannte Zugangspunkt deines Anschlusses. Mal genauer, mal weniger
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2024
    Inliner gefällt das.
  6. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke Freunde, das war' s schon und erspart mir somit zum Thema Paranoia den Gang zum Therapeuten. :D
     
    horud gefällt das.
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Brauchst doch nur nach Begriffen suchen, die auf der automatischen Rasterfahndungssuchliste der NSA stehen, wer Dich dann am Morgen besucht, kennt Deine IP-Adresse und noch viel mehr. ;):ROFLMAO: Da hilft dann auch kein Therapeut mehr.
     
    Inliner gefällt das.
  8. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Na super, jetzt habe ich mich aus diesem Thread als geheilt entlassen, dann sowas. Also ab zu meinem Zweitwohnsitz nach Dubai mit Satelliten gestützter Firewall, da findet mich niemand. :p:D
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sobald sich irgendwelche Geräte mit GPS ins eigene Netz einloggen (z.B. Smartphones) und "Maintainance Data" übertragen, ist sowieso klar, wer und wo du bist und welche IP-Adresse du gerade hast.

    Google hat beim Fotografieren für Streetview wohl auch nach WLAN-SSIDs gescannt und weiß, welches WLAN wo herumfunkt(e).

    Also ja, theoretisch braucht es einen Gerichtsbeschluss, damit ein Netzbetreiber deine IP-Adresse herausgibt. Aber es gibt eben genug andere Wege, Informationen miteinander zu verknüpfen und so an persönliche Informationen und vor allem Nutzungsprofile heranzukommen.
    Und genau das ist ja die Gefahr. Je mehr über IP läuft, umso gläserner und überwachbarer werden wir. In modernen Autos ist man ja auch schon ständig unter Beobachtung.
     
    Inliner, horud und luzifer gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, nur sind die dann nicht Gerichtsfest! ;)