1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic TV kein Signal

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von reinhard38, 3. Juni 2024.

Schlagworte:
  1. reinhard38

    reinhard38 Neuling

    Registriert seit:
    4. April 2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo,

    ich habe einen Panasonic TV TX43HXX979 und habe kein Signal mehr. Sat-Anschluss (Zweitgerät) ist ok.
    Suchlauf: Keine Sender gefunden. Software auf neuestem Stand..
    Wo ist der Fehler?
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was heißt denn das genau? Funktioniert das Zweitgerät auch am normalerweise vom Panasonic verwendeten Anschluss? Wenn das Zweitgerät an einem anderen Anschluss weiterhin funktioniert, sagt das nur wenig aus.

    Wird immer wieder falsch gemacht: Ich war noch nicht damit konfrontiert, dass ein Receiver / TV aus dem Nichts heraus sein Gedächtnis (.. seine Programmliste) verloren hat. Wenn auf einmal nichts mehr geht, hatte das bisher immer andere Gründe (Endgerät, Anschlussleitung oder Anschluss der Satanlage kaputt). Ein Suchlauf hilft dann nicht, erschwert aber massiv die Fehlersuche, falls durch den Suchlauf die Programmliste gelöscht wird.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. reinhard38

    reinhard38 Neuling

    Registriert seit:
    4. April 2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke für die Antwort.
    Das TV-Zweitgerät ist am gleichen Sat-Haus-Anschluss wie der Panasonic. Bei den anderen Hauseigentümern ist der SAT-Empfang normal.
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sieht auf den ersten Blick nach einen Defekt des Pansonic aus. Zwei Dinge sind aber noch zu klären:
    • Sofern es eine Antennensteckdose gibt: Wurden beide Empfangsgeräte mit derselben Sat-Anschlussleitung getestet?
    • Verfügen beide Endgeräte über dieselbe Art Netzstecker (Eurostecker bzw. Schukostecker)? (… Denn Schuko-Netzstecker am Zweitgerät könnte eine Unterbrechung der Sat-Masseverbindung kaschieren.)
    Ist der Aufbau der Satanlage bekannt? Am Pana alle Programme ausgefallen, auch 3satHD?
     
  5. reinhard38

    reinhard38 Neuling

    Registriert seit:
    4. April 2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich glaube auch, dass es ein Defekt am Gerät ist. Erst kam die Meldung "Kein Signal" nur kurzfristig. Dann war nur noch ZDF zu sehen Jetzt sind alle Sender weg.
    Ich werde wohl einen Fachmann bestellen, der auch die Tests macht.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hat Dir der Suchlauf dann wohl eingebracht! :rolleyes:
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch wenn sich die Frage stellen mag, inwiefern Support hier noch gefragt ist (Stichwort Fachmann):
    Eine Sonderstellung nimmt nicht das ZDF-Hauptprogramm ein, sondern ZDFinfo HD. Sollte der Suchlauf die Programmliste nicht gelöscht haben, würde ich mir zur Vorbereitung einer Überprüfung durch einen Fachmenschen anschauen, ob ZDFinfo HD dann, wenn man annehmen kann, dass noch andere Menschen im Haus TV schauen, doch noch zu empfangen ist. Denn wie 3sat HD kommt auch ZDFinfo HD über ein Teilsignal, das manchmal auch dann am Anschluss anliegt, wenn vom TV keine LNB-Spannung mehr an der Anlage ankommt. Zeitweiser Empfang von ZDFinfo HD wäre damit ein Hinweis auf ein Problem mit der LNB-Spannung. Und die Geschichte mit der Anschlussleitung (= häufig Ursache dafür, dass keine ausreichence LNB-Spannung ankommt) kann man selbst checken.
     
  8. reinhard38

    reinhard38 Neuling

    Registriert seit:
    4. April 2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Der Suchlauf hat ja gar nicht funktioniert
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was hätte der auch bringen sollen?!
     
  10. reinhard38

    reinhard38 Neuling

    Registriert seit:
    4. April 2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Der Panasonic Kundendienst hat mir dazu geraten.