1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic Plasma mit erheblichen Störungen bei WDR-Empfang per Astra

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von TömmesAusNRW, 23. September 2025 um 18:35 Uhr.

Schlagworte:
  1. TömmesAusNRW

    TömmesAusNRW Neuling

    Registriert seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,
    seit etwa vier Monaten zeigt unser Panasonic Plasma mit integriertem DVB-S-Tuner bei allen WDR-Sendern (also allen "Lokalfenstern") erhebliche Bildstörungen. Wir empfangen über Astra 19,2 E per DVB-S in HD.

    Der Fernseher ist ein Panasonic Viera TX-P50GT30E 127 cm (50 Zoll) 3D-NeoPlasma von 2012. Die Fehler sind "typische Mpeg-Artefakte" wie Klötzchenbildung, Störungslinien und "Geisterbilder aus Umrissen ohne Füllung". Alle anderen Sender sind nicht betroffen. Angeschlossen ist er über ein dünneres 90-DB-Kabel. Davon kommen aber zwei aus dem Multischalter aus dem Keller ins Wohnzimmer. Diese habe ich ausgetauscht. Der Fehler ist auf beiden Kabeln und nur auf dem Fernseher zu sehen! Ein "Billig-Sat-"Receiver von Comag hat an beiden Kabeln keine Probleme. Daraus schliesse ich, dass nur der Fernseher diesen Fehler hat.

    Veränderungen an der Anlage wurden nicht vorgenommen. Einzig ein Fritz-WLAN-Verstärker und ein Balkonkraftwerk mit WLAN-Wechselrichter versehen seit Sommer 2024 (!) in der Nähe ihren Dienst.

    Was kann das sein? Ein defekter TV-Tuner mit nur einer fehlerhaften Transponder-Wiedergabe scheint mir irgendwie unwahrscheinlich.

    Lieben Dank
    Thomas