1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic LED Bildqualität

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Kraxi, 10. Oktober 2019.

  1. Kraxi

    Kraxi Junior Member

    Registriert seit:
    21. April 2018
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Ich habe mir heute einen Fernseher der Marke Panasonic TX-40 LED gekauft.
    Die Bildqualität ist überhaupt nicht gut. Beim sitzen oder stehen sind die Farben sehr unterschiedlich.
     
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.601
    Zustimmungen:
    8.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aha. Und weiter? :)
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.154
    Zustimmungen:
    4.824
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann ist es ein stark blickwinkelabhängiges LCD-Display. Welcher Panasonic TX40 ist es denn genau?
     
  5. Kraxi

    Kraxi Junior Member

    Registriert seit:
    21. April 2018
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    panasonic tx-40gxn888
    Normal ist das sicher nicht das sich die Gesichtsfarbe so stark verändert.
    Panasonic spricht von einem der besten Bildqualität!!! Ich finde das ehrlich gesagt für eine Frechheit.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.854
    Zustimmungen:
    5.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    In deinem TV ist vermutlich ein VA-Panel verbaut, die, was die Blickwinkelstabilität betrifft, sehr eingeschränkt sind. Besser sind da die IPS-Panele, die allerdings generell schlechter in der Bildqualität sein sollen.
     
  7. Kraxi

    Kraxi Junior Member

    Registriert seit:
    21. April 2018
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wenn man auf dem Sofa Sitzt hat man ein anderes Bild wie beim liegen oder Stehen.
    Das Fernsehgerät bringe ich wieder zurück.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber das sieht man doch schon im Laden?!
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.875
    Zustimmungen:
    44.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    VA - Panele sind in allen Marken sehr Blickwinkelabhängig. Nur der Frontale Blick ergibt eine natürliche Bildwiedergabe.
    Daher werden in den gehobenen Preissegmenten meist auch IPS-Panele verbaut. Die sind bei weitem nicht so Blickwinkelabhängig.
    Allerdings sind IPS-Panele meist etwas Kontrastschwächer.
    Die beste Bildqualität liefert nur OLED.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.875
    Zustimmungen:
    44.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie sind nicht schlechter sondern sogar natürlicher, aber etwas kontrastschwächer. Banding ist auch ein etwas stärkeres Thema.
    Dennoch werden in den gehobenen Preis-Segmenten lieber IPS-Panele verbaut.