1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic DMR-UBS 80 beide Tuner mit einem Kabel nutzen?

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von svenjrdn23, 30. November 2017.

  1. svenjrdn23

    svenjrdn23 Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Anzeige
    Ein freundliches Hallo in die Runde geworfen :winken:

    Ich habe mir den oben genannten Receiver/Recorder gekauft. Ich wollte jetzt mal fragen mit welcher Methode man am besten die 2 Tuner nutzen kann?

    Die Voraussetzungen. Sat-Schüssel mit normalen LNB, Kabel geht direkt ohne Dosen und Schalter in den Receiver/Recorder.

    Im YouTube Video von Panasonic habe ich gesehen das es reichen sollte das LNB gegen ein Unicablefähiges auszutauschen. Ist das wirklich so einfach oder gehört da doch noch etwas mehr dazu? :whistle:

    P.S. Es geht nur ein Satkabel vom LNB ab, es ist auch nicht möglich ein zweites zu verlegen. Ist denke ich noch ne wichtige Info
     
  2. Lindemann

    Lindemann Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    Unicabel LNB und Sat Verteiler und los geht es(y)
    z.b. Technirouter Mini von Technisat
     
  3. svenjrdn23

    svenjrdn23 Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Ok von einem Sat Verteiler wird im Video nichts erwähnt. Dachte evtl das übernimmt dann der Recorder selbst.
    Der ist wirklich zwingend notwendig?
     
  4. Lindemann

    Lindemann Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kannst auch ein Lopkabel verwenden dann geht dir aber das parallele Aufnehmen von zwei Aufnahmen verloren.
    Tuner 1= TV schauen in HD ,Tuner 2 =Aufnehmen in HD mit Lopkabel nicht möglich wen Sender auf unterschiedlichen Transpontern liegen.
    Mit dem Technirouter und dem Unicabel LNB sind beide Tuner unabhängig.
     
  5. svenjrdn23

    svenjrdn23 Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Loopkabel ging früher bei meinen Topfield Receiver, aber beim Panasonic geht das glaub ich nicht.
     
  6. Lindemann

    Lindemann Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja stimmt das mit dem Lopkabel
     
  7. svenjrdn23

    svenjrdn23 Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Also habe mir einfach mal ein Unicable LNB gekauft. Funktioniert einwandfrei ohne Einschränkung. Wird kein weiteres Gerät benötigt (y)
    Traurig das selbst Panasonic das nicht wusste...