1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic DMR-EX95V erkennt Festplatte von baugleichem Gerät nicht

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von zettinet, 29. August 2023.

  1. zettinet

    zettinet Guest

    Anzeige
    Hallo zusammen,
    habe einen defekten Panasonic DMR-EX95V. Um die Aufnahmen von der Festplatte zu retten, habe ich kurzerhand ein baugleiches Gerät gekauft, die Festplatte aus- und eingebaut. Der “neue” Panasonic erkennt jedoch die “alte” Festplatte nicht und will sie formatieren. Wieso das? Die ist doch schon im Panasonic-Format.
    Wer kann helfen? Der Panasonic Service kann's nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. August 2023
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil die Platten mit dem Gerät gepairt werden, daher funktionieren sie auch nicht in Baugleichen Geräten.
    Früher konnte man aber per upnp auf die Aufnahmen zugreifen um sie auf den PC zu überspielen. Ich weiß nicht ob das aktuell noch geht.
     
  3. zettinet

    zettinet Guest

    Danke. Gepairt… hat das einen bestimmten Sinn oder ist das nur Schikane?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja das hat den Sinn das Du die Aufnahmen nicht übertragen sollst.
    Ich halte daher von solchen Geräten überhaupt nichts. Ein ordentlicher Festplattenreceiver ist günstiger und hat nicht diese Probleme. ;)

    Aber wie gesagt versuch mal ob Du per upnp auf das Gerät zugreifen kannst, oder läuft der Recorder garnicht mehr?
     
  5. zettinet

    zettinet Guest

    Nein, der Recorder mit der Festplatte, die gerettet werden soll, läuft leider nicht mehr, sonst hätte ich die Filme auf DVD kopiert. Deswegen ja meine Idee mit dem baugleichen Gerät. Was ist überhaupt upnp??
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  7. zettinet

    zettinet Guest

    Danke. Wenn ich's recht verstehe, ist es evtl. unter Linux möglich, die Festplatte auszulesen. Mal sehen, ob ich jemanden finde…
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, das wird nicht funktionieren da Linux
    1. Das Dateiformat nicht kennt
    2. Die Verschlüsselung (pairing) nicht knacken kann.
     
  9. zettinet

    zettinet Guest

    Hmmm… dann ist es hoffnungslos?
     
  10. yander

    yander Guest

    Kannst höchstens versuchen die HDD am PC anzuschließen und versuchen den Inhalt mit speziellen Tools auszulesen auf den PC kopieren dann auf die Neue HDD kopieren,
    ob sich der Ausland lohnt ist was anderes .