1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic DMR-EX75EG oder DMR-EH56EG plus DVB-T-Receiver (Orbitech)

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von tschaefer, 5. Februar 2007.

  1. tschaefer

    tschaefer Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Forum,:)
    nach langem Mitlesen und Stöbern hier im Forum, habe ich mich nun entschieden, keine Experimentier-Kiste sondern ein Markengerät zu kaufen.

    Da ich DVB-T empfange hatte ich auf Grund der guten Beurteilungen zunächst an den Panasonic DMR-EX75EG gedacht. (wg. integriertem DVB-T-Empfänger).

    Nun liegt bei mir noch ein neuwertiger Orbitech DVB-T Empfänger herum (FTA 400 T), mit dem ich zu Beginn der DVB-T-Ära eigentlich ganz zufrieden war.

    Eine kostengünstigere Variante wäre demnach den Orbitech mit dem Panasonic DMR-EH56EG zu kombinieren.

    Gibt es neben dem Nachteil der zwei Fernbedienungen bei der 56er Variante noch entscheidende Argumente für oder gegen eine der o.g. Kombinationen?

    Nach dem Produktvergleich auf der Panasonic-Seite habe ich nur noch das fehlende Guide+ beim Panasonic DMR-EX75EG gefunden (dafür steht hier bei EPG "digital"?). Ist damit der EPG des 56 besser oder schlechter?

    Vielleicht hat kennt jemand hier beide Geräte und kann mir einen Rat geben.

    Vielen Dank

    Thomas
     
  2. Alia

    Alia Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    898
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Panasonic DMR-EX75EG oder DMR-EH56EG plus DVB-T-Receiver (Orbitech)

    Ich kenne zwar nur den 56, aber weiß aus anderen Foren, dass der integrierte DVB-T Tuner im 75 wohl nicht so der Bringer ist. Wenn Du eh schon einen DVB-T Empfänger hast, mit dem Du zufrieden bist, würde ich den 56 nehmen und den Receiver mit Scart anschließen. Allerdings kann der 56 EPG nur über Kabelfernsehen, Guide+ kannst Du also nicht nutzen. Aber falls dein DVB-T Receiver einen EPG hat, kannst Du mit dem programmieren und den Pana über die EXT-L Taste dann durch den Receiver steuern lassen.
     
  3. vsk

    vsk Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Panasonic DMR-EX75EG oder DMR-EH56EG plus DVB-T-Receiver (Orbitech)

    Der DVB-T-Tuner im 75 ist schon in Ordnung, wenn die Empfangslage stabil ist.
     
  4. tschaefer

    tschaefer Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-EX75EG oder DMR-EH56EG plus DVB-T-Receiver (Orbitech)

    Hallo,
    Danke für die Antworten. Habe mir nun doch den 75er gekauft und der Empfang ist sehr gut. Einrichtung war intuitiv, mal sehen, wie ich mit den "Feinheiten" zurechtkomme!:)

    Gruß
    Thomas