1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic DMR-BST760 Blu-ray Disc-Recorder anschiessen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Gönner, 13. Juli 2018.

  1. Gönner

    Gönner Neuling

    Registriert seit:
    13. Juli 2018
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Leute,
    ich habe ein Problem mit dem Anschluss des Panasonic DMR-BST760 Blu-ray Disc-Recorders an meine Sat-Anlage. Ich habe eine 80 Schüssel und einen Twin LNB. Ein Kabel gingen bislang an einen digitalen HD Reciver und das andere in einen alten analogen Reciver. Ein Sender mit digitalen Reciver aufnehmen und mit dem analogen schauen war kein Problem.
    Jetzt habe ich mir den Panasonic DMR-BST760 geholt mit zwei Recivern. Logischerweise hat das Gerät auch
    2 LNB in Anschlüsse. Die beiden Kabel von der Schüssel habe ich nun mit den 2 LNB in Anschlüsse verbunden und dachte das es damit erledigt war.Leider nicht . Einen Sender schau, kein Problem. Einen Sender aufnehmen auch kein Problem. Einen Sender schauen und einen andern Sender aufnehmen geht nicht.
    Meine Frage ist, habe ich etwas bei dem Anschluss verkehrt gemacht. In der Anleitung wird von einem Multi-Schalter den man dazwischen schalten soll, damit man zwei Programme gleichzeitig aufnehmen kann, gesprochen. Das sollte doch aber überflüssig sein wenn man einen TwinLNB hat, oder ?
    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
    mfg
     
  2. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    Die drei folgenden Verbindungsmethoden sind verfügbar. Wählen S
    ie eine Methode passend zu Ihrer
    Umgebung.
    A
    Verwendung eines Multi-Schalters:
    Sie können zwei Programme gleichzeitig aufnehmen.
    • Verbinden Sie LNB IN 1 und LNB IN 2 mit der Satellitenantenne.
    B
    Verwendung eines Einkabel-Multischalters:
    Sie können zwei Programme gleichzeitig aufnehmen.
    • Verbinden Sie das Satellitenkabel mit dem LNB IN 1-Anschluss.
    C
    Direkter Anschluss eines Satellitenkabels:
    Sie können nur ein Programm gleichzeitig aufnehmen.
    • Verbinden Sie den LNB IN 1-Anschluss mit der Satellitenantenne.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2018
  3. Gönner

    Gönner Neuling

    Registriert seit:
    13. Juli 2018
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe doch schon einen TwinLNB mit zwei Anschlüssen wo zwei Kabel angeschlossen sind. Ein Kabel geht in einen digitalen SatReciver, das zweite Kabel geht in eien alten analogen SatReciver und das klappt prima. Entschuldigung, die Antwort verstehe ich leider nicht.
     
  4. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
  5. Meyer2000

    Meyer2000 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hallo,
    nur so viel: Analoger SAT Empfang gibt es schon lange nicht mehr, so sollte bei dein analogen SAT Receiver auch kein Empfang sein.
    Nun fürs erste könntest du die Anschlüsse vertauschen, da durch sollte sicher gestellt sein das die zweite Leitung auch funktioniert.
    Jetzt im Menü des Panasonic überprüfen ob er auch für zwei Anschlüsse eingestellt ist.
     
  6. Gönner

    Gönner Neuling

    Registriert seit:
    13. Juli 2018
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Meine Umgebung ist meiner Meinung nach C, nur mit dem Unterschied TwinLNB mit zwei Kabel und Anschluss an LNB IN 1 und 2.
     
  7. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    das ist falsch

    a währe richtig

    oder b bei unicable


    c ist falsch

    hast ja 2 sat leitungen und nicht eine an reciver angeschlossen


    bei
    Wählen Sie "DiSEqC (Dual-Tuner)",
    "Einzelkabel-System"
    oder "DiSEqC
    (Single-Tuner)"
     
  8. Gönner

    Gönner Neuling

    Registriert seit:
    13. Juli 2018
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Meyer 2000, Du hast natürlich recht analog gibt es nicht mehr. Ich habe gemeint einen alten digitalen Reciver ohne HD. Sorry.
    Anschlüsse habe ich gewechselt, gleiches Ergebnis.
    Im Menü überprüfen ob er auch für zwei Anschlüsse eingestellt ist, kriege ich nicht hin, weil ich das einfach nicht finden kann in der Bedienungsanleitung.

    Das würde ja voraussetzen das ich einen Multi-Schalter oder einen Einkabel-Multischalter dazwischen habe, was nicht der Fall ist. Ausserdem gibt die Anleitung ja keine Beschreibung für ein TwinLNB her?!
     
  9. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    von multischalter schreibt hier keiner

    meinte seite 17 fängt es an
    https://tda.panasonic-europe-servic...954753/BST_BCT765_760EG_full_ger_TQBS0025.pdf
    bei grundeinstellung

    am besten reciever auf werkeinstellung

    und bei ersten einrichtung alles einstellen wie auf seite 17 beschrieben ist




    Wählen Sie die Sprache aus und betätigen
    Sie dann [OK].
    4
    Wählen Sie das Land aus und drücken Sie
    dann [OK].
    5
    Wählen Sie den Such-Modus und betätigen
    Sie dann [OK].

    Wählen Sie "DiSEqC (Dual-Tuner)",
    "Einzelkabel-System"
    oder "DiSEqC
    (Single-Tuner)"
    aus und drücken Sie dann
    [OK].
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2018
  10. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78