1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pace Receiver nicht nutzbar

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Difa, 19. September 2004.

  1. Difa

    Difa Neuling

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,
    seit 4 Wochen habe ich Kabel TV ohne es richtig benutzen zu können:
    -Problem nach gewisser Zeit fallen die Sender aus (Kein Signal)
    -Model Pace 220 KKD

    Ich habe auf Raten von KD einen Techniker vor Ort gehabt der alles durchgemessen hat und mir einen Antennenverstärker empfohlen hat.
    Das Problem bleibt trotz Verstärker und neuer Kabel,Stecker u.a. weiter bestehen.

    Was soll ich nun machen?
    Das Signal hat 100% aber die Signalqualität schwankt zwischen 0% und 69%.

    Ich habe nicht minder Lust alles zu kündigen und den Receiver zurückzuschicken.

    Vielleicht weiß jemand Rat?

    Gut Glotz
    Dirk

    Ach so iche habe ein Einfamilienhaus indem es mit kabel noch nie Probleme gab auch ohne Verstärker (Nur ein Gerät ist angeschlossen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2004
  2. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pace Receiver nicht nutzbar

    Um hier eine vernünftige Antwort geben zu können, müsste man die Messprotokolle (Pegel und Qualität) kennen, und zwar vom Übergabepunkt, vor und nach dem Verstärker und an der Anschlussdose. Wenn das ein Techniker ausgemessen hat, hätte er eigentlich Empfehlungen geben müssen, an welcher Stelle (meist am Übergabepunkt) was für ein Verstärker einzusetzen ist. Irgendwelche Billigprodukte sind hier meist untauglich.
     
  3. dehlya

    dehlya Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pace Receiver nicht nutzbar

    Kann man sich beim Pace sparen: Schlechter geht es nimmer.
    Zurück mit dem Müll
     
  4. haseno1

    haseno1 Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pace Receiver nicht nutzbar

    Nachdem gestern bei der Kabel-Digital Pace Box einige Sender wegfielen, (ARD, usw.) bleibt sie heute schwarz nachdem ich auf "Menü" gedrückt habe. D.h. einschicken! Schönen Dank auch!
     
  5. peter_punkt

    peter_punkt Neuling

    Registriert seit:
    16. Oktober 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pace Receiver nicht nutzbar

    Bin seit 2 Wochen (Anfang Oktober 2004) ebenfalls leidgeplagter Besitzer eines Kabel Digital Receivers PACE DC 220 KKD.

    Abhängig von der Tageszeit bzw. vom Wochentag habe ich ebenfalls Probleme. Bild fällt alle paar Sekunden zusammen bzw. Teile des Bildes sind gestört bzw. Teile des Bildes frieren kurz ein und der Ton ist gestört.

    Anruf bei der Kabel Deutschland (0180 / 52 666 25) ergab verschiedene Empfehlungen:

    1. Über das Menü die Software im PACE via Kabelanschluß aktualisieren (hat nichts gebracht, ich war bereits auf der neuesten Version 1.0.11)

    2. Über das Menü die Einstellungen im PACE zurücksetzen (hat nichts ebenfalls gebracht, habe aber meine Favoriten verloren). Der Mann von der Hotline hat jedoch eingeräumt, dass es mit dem PACE Software-Probleme gibt, die der Hersteller Pace erst in einigen Monaten beseitigen kann.

    Wenn ich über das Menü in Service Menü die Kanalsuche mit OK bestätige wird als Signalstärke 0 und als Signalqualität 49% angezeigt.

    Der Anruf bei meinem lokalen Fernsehtechniker brachte eine weitere Vermutung: Meine alte Antennen-Anschlußdose (vor ca. 30 Jahen installiert) ist nicht digital-tauglich und muß ausgetauscht werden.

    In ca. 8 Tagen wird die Anschlußdose ausgetauscht.

    Mal sehen, ob dann das Problem beseitigt ist !!!!
     
  6. WhiteWolfe

    WhiteWolfe Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 7000S + 80 GB Samsung HDD
    CityCom 2000 Spiegel von Kathrein 85 cm
    WISI Single LNB (0,5 dB)
    LG LH-C 6230 (5.1)
    AW: Pace Receiver nicht nutzbar

    Seit dem letzten Software Update gibt es wohl einige Probleme, die mit dem neuen Update in der 47. KW gelöst werden sollen. Also, Geduld üben :D
     
  7. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pace Receiver nicht nutzbar

    Aber bezahlen darf man doch schon oder?
     
  8. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
  9. peter_punkt

    peter_punkt Neuling

    Registriert seit:
    16. Oktober 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pace Receiver nicht nutzbar

    Nachtrag zu meinem Beitrag vom 16.10.2004
    Letzte Woche war der Fernsehtechniker da, hat alles durchgemessen und dann die 30 Jahre alten Antennendosen in den einzelnen Zimmer gegen neue Dosen (mit geringerer Dämpfung) ausgetauscht.
    Danach waren die digitalen TV-Programme ohne die zuvor beschriebenen Probleme zu empfangen.
    :winken:
     
  10. Blubb76

    Blubb76 Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pace Receiver nicht nutzbar

    Hallo zusammen,

    schön noch weitere Leidgenossen zu finden. Bei mir ist es genau wie bei Euch. Erst musste ich mir einen neuen Vertsärker besorgen, dass ich überhaupt mal ein flüssiges Digi Bild habe. Nun empfange ich alle Abo Kanäle in guter Qualität, alle Free Kanäle haben aber genau die Aussetzer von denen ihr auch beschrieben habt.,

    Ich hab dazu auch mal ein Thread aufgemacht.

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?p=548481#post548481

    Heute hab ich nochmal mit der Hotline von Kabel Digital geredet. Ich muss sagen, die machen den Rosa Menschen irgendwie ziemlich Konkurrenz.

    Ich habe dem Support Menschen von dem Aussetzer erzählt. Dann meinte er ob ich die 1.0.11 drauf habe. Ich bejahte, dann meinte er "das hätten sie nicht tun dürfen", lol. Was das denn? Entschuldigung, dass ich ein Software Update einspiele .Ist doch eine dieser tollen Funktionwn, a la "Ihr Reciever ist immer UP To Date".

    Naja, er meint die Aussetzer kommen wegen der neuen Software Version. Nen neues Update kommt in DREI Wochen raus. Er meinte noch, dass es wohl am besten gewesen wäre, wenn man die Kunden informiert hätte, nicht upzudaten - ach :)

    Auf jeden Fall bin ich stinksauer:

    Ich musste 4 mal anrufen, bis die den Auftrag überhaupt mal hinbekommen haben, dann der sch... mit dem neuen Verstärker und schluss endlich läuft es immer noch nicht sauber.

    Den eletronischen Programmführer find ich auch net so prickelnd, da oft keine Info überhaupt vorliegt und wenn, dann meistens ohne Info Icon, toll dann habe ich also nur den Filmtitel und kann erahnen worum es geht. Der von der Hotline meinte die Zeitschrift "TV Digital" hätte wohl die Sender aufgelistet. Muss ich mal schauen.

    Also irgendwie funktioniert bei dem Laden 0. Auch deren Zeitrechnung ist mir nicht ganz klar. Beim Sender National Geographic steht immer noch "Ab 01.11. auf Kabel Digital". Der is ja bald auch rum :)

    Whatever :

    € 99 +
    € 78 für neuen Verstärker +
    € 12 moantl. für Home+Basic+
    ner Menge Nerven und Hotline Gespräche =

    nur ein halb funktionierender Kabel Digital Anschluss. Nachdem die Software Version 1.0.11 so verbuggt ist wie sie selber zugeben, wie derzeit einfach mit einem fehlerhaften Produkt geworben und dieses wissentlich an den Kunden gebracht - und das ist die eigentliche Frechheit.

    So, nun genug ausgekotzt :)

    Blubb

    p.s. weiß wer von euch technik freaks, wie man den pace receiver wieder auf werkseinstellung zurücksetzt. oder anders gesagt - kann man die jetzige software version deinstallieren?

    p.p.s. nu hab ich mal bei pace angerufen, und denen erzählt, was mir kabel digital erzählt hat. der konnte das überhaupt nicht nachvollziehen, meint dem wäre nicht so, die 11er software funktioniert sauber. sein vorschlag war, das gerät zu tauschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2004