1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Optimale Höhe

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von uppla, 15. Dezember 2011.

  1. uppla

    uppla Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Also viel habe ich nun schon zum perfekten Sitzabstand gelesen, aber was ist mit der Höhe? Mein Sitzabstand beträgt 3.5m. Angeschafft wird ein 55" Gerät. Dieses soll per Wandhalterung an der Sitzgelegenheit (Couch) gegenüberliegenden Wand angebracht werden. Die Sitzhöhe der Couch ist etwa bei niedrigen 45cm. Damit ist bei mir die Augenhöhe im Sitzen etwa zwischen 90 - 100cm. Wie hoch bringe ich nun den Fernseher an? Also Bildmitte auch auf etwa 1m Höhe? Aber auf Dauer nach oben schauen ist ja angeblich am Arbeitsplatz nicht gut. Eigentlich soll die Bildschirmoberkante genau auf Augenhöhe sein. Also auch den TV Oberkante 1m?
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Optimale Höhe

    Bei Fernsehern gilt die Bildmitte auf Augenhöhe. Bei deinem Arbeitsplatz ist deine Sitzposition ja eine andere.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Optimale Höhe

    Der Sitzabstand von 3,5m ist aber für Full HD Auflösung noch zu groß.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.862
    Zustimmungen:
    44.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Optimale Höhe

    Ich würde noch weiter wegrücken. ;)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Optimale Höhe

    Bei HD wäre dann aber die volle Auflösung nicht mehr nutzbar! Die kann man dann nämlich nicht mehr sehen. ;)
     
  6. uppla

    uppla Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Optimale Höhe

    Nicht wenn du wie ich 150 bis 180% Sehleistung hast :D
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Optimale Höhe

    Selbst dann nicht!
    Klick
     
  8. uppla

    uppla Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Optimale Höhe

    Die Seite kenne ich. Andere Formeln sagen 3,5m. Ich finde ich sehe einen Unterschied ;)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Optimale Höhe

    Mir ist noch keine Seite vorgekommen die einen solchen Abstand für HD ausweist, das kann dann nur ein Fehler in der Berechnung sein denn aus der Entfernung kann man die höhere Auflösung nicht mehr erkennen. Man sieht nur noch dass das Bild plastischer ist aber die Feinheiten eben nicht. 3,50m ist bei der Bildschirmdiagonale gerademal für SD noch ausreichend. ;)
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.518
    Zustimmungen:
    4.943
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Optimale Höhe

    Ich habe mal gehört, das der TV in 3 waagerechte Drittel geteilt werden soll und die Linie zwischen dem oberen und dem mittleren Drittel auf Augenhöhe gehängt werden soll.

    Insgesamt also etwas tiefer, als wenn man die Bildschirmmitte auf Augenhöhe hängt, da es wohl bequemer ist leicht nach unten zu gucken als geradeaus.