1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Opticum Twin LNB - LTP-04H

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Becky, 10. März 2020.

  1. Becky

    Becky Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Liebe Foris, ich brauche auch mal euer Schwarmwissen:

    Meine SAT-Anlage:

    Kleine No-Name-Schüssel, die seit Jahren prima läuft.
    TV-Gerät: SONY KDL 46 NX 705 AEP
    Festplattenrecorder: Panasonic DMR-EX81S


    Das Signal schleife ich momentan durch den Festplattenrecorder, da ich nur ein Single-LNB habe, also nur 1 Kabel von der Schüssel in den Recorder läuft.

    Das Problem ist nur, dass ich :

    1. einige Programme nur noch auf dem TV reinbekomme (Recorder kann wohl kein HD)

    2. Horizontal/Vertikal-Programme nicht gleichzeitig aufnehmen/sehen kann… (damit könnte ich leben)

    Deshalb habe ich mir das Opticum Twin LNB - LTP-04H - vergoldete Kontakte (Full HD, 3D) gekauft.

    Nun laufen zwar 2 Kabel von der Schüssel in die beiden Geräte, jedoch findet es, auch nach vielen Versuchen, absolut kein Signal – sobald ich das alte Single wieder dranschraube, habe ich nach Sekunden wieder all´ meine ASTRA-Programme. Preisfrage: muss ich am TV etwas umstellen?

    Danke fürs Lesen und für evtl. Tipps?
     
  2. PeterL

    PeterL Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Metz Fineo 43TY85, Löwe Bild 1.32, Sat-Empfang (Astra/Eutelsat)
    Verstehe ich dies richtig, ein Kabel zum TV, das andere zum Festplattenrecorder? Ist die Angabe des alten LNB mit dem neuen LNB identisch. Bei neuem LNB müsste "LO Frequenz Tiefband: 9,75GHz, LO Frequenz Hochband: 10,6GHz" stehen. Mal im TV (Anleitung) nachschauen unter Antennen Einstellungen.
     
    Becky gefällt das.
  3. Becky

    Becky Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Oh dankeschön, ich sehe nachher daheim mal nach, was draufsteht. Dann melde ich mich nochmal :)
     
  4. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Wenn der Festplattenreceiver vorher als "Erster in der Kette" für die Spannungsversorgung und die Ebenenumschaltung des LNB zuständig war, könnte im TV die LNB-Versorgung usw. ausgeschaltet worden sein ...

    Was passiert, wenn Du den Receiver und TV wieder hintereinandergeschaltet mit einem der Abgänge des Twin-LNB verbindest?
     
    Becky gefällt das.
  5. Becky

    Becky Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke, ich muss heute Abend nochmal die Menüs im TV durchsuchen, wo man das überhaupt einstellen kann.
    Ich habe mir die Seiten aus dem Handbuch grad ausgedruckt.
    Gestern habe ich im Menü fast gar nichts gefunden (LNB-Versorgung usw.) :(
    Beim Tauschen des LNB, habe ich an den Geräten gar nichts umgestellt, ich denke auch, dass es da irgendwo hakt.