1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ominöses "RTL X" erhält ZAK-Zulassung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.809
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten (ZAK) gibt grünes Licht für "RTL X". Was hinter dem Projekt steckt, ist indes noch nicht ganz klar.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Was weiss dieser Insider von DF denn nun?
    Entweder Oder?
    Ein zeitversetztes Hauptprogramm braucht kein Mensch...
    Mit UHD kann RTL Vorreiter in Deutschland werden!
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.266
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn RTL Timeshift bzw. Aufnahmen verbietet, schon!
     
    Winterkönig und PC Booster gefällt das.
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Seit wann ist dir dies wichtig?
    Das wäre bei dir ja eine 180° Kehrtwende!:eek:
    Darf ich Martin Schulz zu dir sagen?
     
    Berd Feuerstein gefällt das.
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Ich denke nicht und teile nicht die Spekulationen von DF.
    Pro7 startet immer mehr Ableger und RTL zieht einfach nach um Nischen zu bedienen. X Ist ein Arbeitstitel, nicht mehr oder weniger.

    U HD bestimmt nicht, denn dann muss man richtig viel in U HD produzieren... Sankt Maik reicht dafür nicht aus, RTL ist eine Geldruckmaschine und an den Ablegern RTL2 , Vox und Super RTL sind auch andere beteiligt, so kann RTL nicht ihre unzählige Archiv-Ware abdudeln.

    Time Shift ist in Deutschland völlig egal, weil wir das hier nie hatten und es auch nicht vermissen

    Bei RTL gibt es keinen Servicekanal, die wollen Werbung verkaufen, vielleicht versuchen die es auch mit Reality, die haben ja genug Formate.
     
    Winterkönig und PC Booster gefällt das.
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Warum fragt die DF nicht mal direkt bei RTL nach?
     
    Televisio gefällt das.
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich werf mal Toggo Plus in den Raum. Also kann sehr gut sein.....
     
  8. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Timeshift gibt es auch in D schon jahrzehntelang.
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Ich habe mal kurz überlegt und für mich wäre es auch denkbar, dass RTL einen Serienkanal starte, die produzieren mit Ufa Fiction ja seit dem letzten Jahr ganz viele Serien, allein diesen Monat sind wieder 3 neue gestartet.

    Mit Serien lässt sich im Moment viel Geld machen, die olle Magda Serie hat wohl richtig gute Quoten , auch Sank Maik, dann haben die noch massig Archiv-Ware wie Hinter Gitter und der Lehrer, Cobra 11 und blah blah... diese Serien haben ihre Fans und wie gesagt: Serien sind gerade im Trend.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    ja als Technisches Feature , aber nicht als Service +1 Kanal, in UK gab es tausende +1 Ableger, hier nie, hier wurde es gleich durch die Festplattenrecorder verwirklicht