1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

OLED und Standby oder immer schön Anleitungen lesen.

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von brixmaster, 14. Oktober 2018.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.421
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    LG verweigert Garantie bei OLED-TV

    Der Artikel ist zwar nicht kostenfrei, aber der Grundsatz Bedienungsanleitungen zu lesen, sehr wichtig ist.
    Der benannte Verbraucher hatte zwar Glück, das LG so kulant war ihm ein besseres Modell gratis zu überlassen, aber eben auch nur weil er "guter" LG Kunde war, und LG die Problemstellung mit der automatischen Steckdose in 2017er Modellen nicht erläutert hatte.

    Also die Gruppe der Luxus TV Käufer sollte die beigelegte Doku immer lesen, um dann nicht eventuell nach gewisser Zeit auf deutsch "dumm" dazustehen, denn wer wer nicht die Hinweise beachtet, LG die Garantie bei der Einbrennproblematik verweigern wird.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ach immer diese Mär vom Einbrennen, die hat schon bei Plasmas nicht gestimmt. ;)

    Einen TV heute vom Strom zu trennen macht keinen Sinn, macht man bei Receivern ja auch nicht. ;)
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.421
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das habe ich mal aus der BDA rauskopiert.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.421
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Da bleibe ich doch lieber bei der guten alten LCD-Technik.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    LCDs haben ähnliche Probleme wenn man sie extrem betreibt.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.240
    Zustimmungen:
    45.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sollte TVs generell nicht mehr vom Netz nehmen, egal welche Bildschirmtechnologie. Allein schon wegen der EPG/Software Aktualisierungen. Bei einem Smart TV erfolgt Nachts auch die Aktualisierung von Apps.....

    "Einbrandeffekte" gibts zwar bei OLEDs, (bei LCD nicht) stellen bei normalen Gebrauch, Kontrasteinstellungen kein Problem dar. Das ist also ein Extremfall weil er wohl unter extremen betrieben wurde und dann auch noch falsch.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was mich bei solchen Aussagen und Artikeln stört, es wird nie von irgendwelchen Zeiten geschrieben.
    Was ist ein "längerer Zeitraum"
    Wie will ich das verhindern ?:
    Vollflächige Standbilder oder Bildausschnitte mit statischen
    Elementen, die ununterbrochen auf dem Bildschirm
    wiedergegeben werden, wie z.B. Nummer des Kanals, Senderlogos,
    Programmtitel, Untertitel bei Nachrichten oder Filmen sowie
    Untertitel.
    Wieso sind Untertitel statisch, der Text wechselt doch ständig.


    Wenn man sowas liest, sollte man meinen zu dem Verkaufsprospekt gehört ein Warnhinweis: Achtung Benutzung des Gerätes kann zu Garantieverlust führen.
     
    FilmFan und Gorcon gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das Teil läuft 14 Stunden am Tag, und in den restlichen 10 Stunden will er Energie sparen indem er die 0,5 W Standby Strom spart?
    Manchen Leuten sollte man mal erklären wieviel Strom man sparen kann indem man Geräte weniger einschaltet, das ist erheblich mehr als man bei modernen Geräten im Standy sparen kann, zumal moderne Smart-Steckdosen auch ihren Standby Verbrauch haben, den sie aber nicht anzeigen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch, die verbrauchen in der Regel deutlich mehr wie ein TV im Standby. ;)