1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

OLED beste Zwischenbildberechnung

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von sumser69, 1. April 2019.

  1. sumser69

    sumser69 Neuling

    Registriert seit:
    1. April 2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    hey zusammen, ich will mir jetzt auch ein OLED zulegen und schaue hauptsächlich Fußball. Darum lautet meine Frage, ob den LG C8, Sony AF9 oder doch den FZW 804 ?
    Ich bilde mir ein, dass es beim Panasonic mit am besten sein soll aber auch manchmal ins Stocken kam.
    Ich freue mich über eure Anregungen.

    LG
     
  2. Sarrois

    Sarrois Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2019
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    3
    Rein vom Gefühl her würde ich zum Panasonic tendieren. Sony kann ZBB aber definitiv auch. Anderseits bietet LG viele Freiheiten und ein sehr gutes Bediensystem. Panasonic ist da deutlich restriktiver! Keine so leichte Entscheidung.
     
  3. sumser69

    sumser69 Neuling

    Registriert seit:
    1. April 2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ja deswegen habe ich mich mal hierhin gewendet. und jemand Erfahrungen mit den Fernsehern speziell was Fußballübertragungen angeht Sky/dazn/.. ? zufrieden/verbesserungswürdig

    LG
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.154
    Zustimmungen:
    4.824
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat jemand, der einen teuren OLED-TV gekauft hat, überhaupt ein Interesse Fußballsendungen sehen zu wollen??? OLED-TVs kaufen doch die Spielfilmbegeisterten!!!
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    5.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe noch nie einen Fernseher nach dem gekauft was ich gerne sehe. :sneaky:
    Ich finde das auch nicht wirklich ein gutes Kaufkriterium.
    Außerdem ist die Frage zu stellen, wird der interne Tuner benutzt oder eine Box ?
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Oh, das lohnt sich auch für hochwertige Serien. Stranger Things oder Star Trek Discovery sind auf einem OLED ein Erlebnis.
    Fussball?
    Tja, hier können die vielleicht noch mit der Geschwindigkeit punkten, aber was Schwarzwert und Kontrast angeht, würde ich für Fussball auch nicht unbedingt einen OLED anschaffen, Spiele finden ja selten im dunklen statt.

    Die Vorteile von OLED liegen ganz klar bei allem was dunkel ist. Science Fiction, Horror, Mystery... wer sowas mag, als Serie oder Film, der sollte einen OLED unbedingt ins Auge fassen, vor allem wenn auch schonmal im dunklen Zimmer geschaut wird. Solange Fussball nicht nachts in einem unbeleuchteten Stadion, mit einem leuchtenden Ball, leuchtenden Spielfeldmarkierungen und leuchtenden Toren gespielt wird, braucht man dafür sicher kein OLED.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.154
    Zustimmungen:
    4.824
    Punkte für Erfolge:
    213
    Serien-Filme ordne ich auch unter dem allgemeinen Begriff „Spielfilm“ ein!;)
     
    emtewe gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    5.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dem stimme ich zu.
    Aber so ein schöner Rasen in 4k und oled hat trotzdem was.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das kommt dann auch auf deine Signalquelle an, wenn das Bild perfekt ist ja, aber wenn du Artefakte im Bild, von Kompression oder durch Bandbreitenprobleme, dann werden diese natürlich auch gnadenlos hervorgeholt.
    Bei der Zwinschenbildberechnung "profitiert" ein LCD ein wenig von der Trägheit der Pixel. Einen OLED Bildpunkt kannst du bis zu 700 mal pro Sekunde umschalten, von ganz aus auf ganz an, von 0 auf 100% Leuchtkraft. Ein LCD Punkt kann sich glücklich schätzen, wenn er in einer Sekunde 100 Wechsel zwischen 30% und 70% schafft. Das beruhigt das Bild ein wenig, führt natürlich auch zu Unschärfen bei Kameraschwenks. Das verdeckt im besten Fall Fehler im Bild.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    5.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das setze ich natürlich voraus.
     
    emtewe gefällt das.