1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olaf Scholz und Friedrich Merz stellen sich bei Sat.1 Kinderfragen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.620
    Zustimmungen:
    2.526
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das etwas andere TV-Duell mit Kinderjury: Die Kanzlerkandidaten Olaf Scholz und Friedrich Merz stehen Schülern bei Sat.1 Rede und Antwort.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo doch jeder weiß, dass Kinder überhaupt keine Rolle spielen in der Politik. Das vermeintlich schöne für die Politiker ist, die können den Kindern alles erzählen, weil Kinder die Weltlage im Konkreten nicht überschauen können. Und mit der Rentenfrage werden Kinder bestimmt nicht um die Ecke kommen, weil es in dem Alter überhaupt keine Relevanz hat. Ehrlich wäre den Kindern zu sagen, dass sie von vorne bis hinten verarscht werden. Für alles und jedem Geld bezahlen müssen, aber für sich selbst schlussendlich nur ein erbärmliches Auskommen (z. B. bei der Rente bleibt), weil der Staat es nicht hinbekommt, hier mal für Fairness zu sorgen. Dass solche Probleme dann da sind, liegt nicht daran, dass man es nicht im Vorfeld wüsste, sondern dass man trotz Erkenntnissen nichts dagegen unternimmt. Und das über Jahrzehnte. Und deshalb sind solche Aktionen vollkommen sinnlos im Hinblick auf Realpolitik. Einziger Vorteil vieleicht und wenn Kinder nicht vorher gebrieft wurden, dass Fragen kommen, die die Politiker menschlich in die Enge treiben, weil sie spontan keine gute Antwort geben können. Aber davon löst sich das Rentenproblem auch nicht und viele andere auch nicht.

    Kinder haben m. E. sehr wohl ein Empfinden dafür, was richtig ist und was nicht. (Siehe Natur) aber sie werden nicht ernstgenommen, weil der Kommerz immer an 1. Stelle steht. Und so versaut man ehrlich gewachsene Ambitionen und wundert sich als Gesellschaft dann hinterher, wenn die Leute z. B. AfD wählen, weil sie sonst keinen Ausweg sehen. Für mich hat das alles mit Enttäuschungen zu tun. Nämlich eine Ansammlung von Enttäuschungen im Laufe des Lebens, sodass es Menschen ab einem gewissen Punkt schwerfällt, Kompromisse oder neue Energie zum Anpacken zu finden, weil sie schon so lange immer runtergedrückt wurden. Und das widerspiegelt sich dann zum Einen im persönlichen Verhalten, zum Anderen im Wahlverhalten. Und zumeist beides nicht sonderlich erquickend.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.780
    Zustimmungen:
    17.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2025
    Televisio gefällt das.
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Beweis dafür, was ich sagte. Hier bestimmt einfach nur ein erwachsener Politiker darüber, was ein Kind vermeintlich zu lernen hat, ohne dass es ihn selbst betrifft und ohne dass es irgendeinen Sinn hat, außer der eigenen Ideologie zu dienen. Nur weiß Herr Chrupalla bestimmt trotzdem keine drei Gedichte selbst auswendig als Konsequenz. Er nimmt also junge Menschen diesbezüglich auch nicht ernst, vielleicht welche, die Mitglied der "Junge Alternative" sind. (Hier frag ich mich, was mit Mädchen ist :ROFLMAO:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2025
    KLX gefällt das.
  5. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade gelesen:

    AfD will „Tatbestand der Politikerbeleidigung“ aufheben


    Berlin: (hib/SCR) Die AfD-Fraktion fordert, den „Tatbestands der Politikerbeleidigung“ abzuschaffen. Ein von der Fraktion vorgelegter „Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Meinungsfreiheit und Abschaffung des Tatbestands der Politikerbeleidigung in Paragraf 188 des Strafgesetzbuchs“ (20/14836) sieht vor, die entsprechende Norm aufzuheben. Aus Sicht der AfD besteht „der einzige erkennbare Zweck solcher Maßnahmen ... in ihrer abschreckenden Wirkung auf Dritte, die von vornherein davon abgehalten werden sollen, ihre Kritik zu äußern“.

    AfD will 'Tatbestand der Politikerbeleidigung' aufheben


    Wo die AfD doch immer am lautesten rumheult. Und wahscheinlich wollen die das dann selbst nutzen, um andere Politiker anderer Fraktionen herabzuwürden, sodass es den Reiz verliert, sich respektvoll anzusprechen. Wenn es der AfD zu viel ist, Respekt zu leben und vorzuleben, schlage ich vor, die machen ihren Verein ganz dicht. Solche Waschlappen.
     
  6. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    1.212
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Ich bin mir sicher, dass da ein Paar unbequeme Fragen gestellt werden, auf die gelogen wird das sich die Balken biegen!
     
    Televisio gefällt das.
  7. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    Herr Merz sehe ich hier schon in das eine oder andere unbeholfene Antworten zu kommen.
     
    körper gefällt das.