1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Office auf Android. Registrieren?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von suniboy, 20. Januar 2018.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hallo,

    habe mir ein neues Android-Tablet gekauft und darauf ist das MS Office-Paket vorinstalliert. Nach 4-5x Öffnen des Pakets wird eine kostenlose Registrierung bei Microsoft zwingend verlangt. Habe mich zwar mit meiner gefakten russischen (hi-hi-hi) Emailadresse dort registriert um es zu testen, aber das ganze kommt mir schon sehr spanisch vor.

    Da man alle Funktionen des Office-Pakets nur wenn "angemeldet" nutzen kann frage ich mich wie seriös diese MS-Cloud ist bzw. ob im angemeldeten Zustand meine privaten Daten sicher geschützt wären. D.h. speichert Microsoft meine geöffneten und bearbeitete Office-Dateien irgendwo im Cloud?

    Was meint ihr? Ist das arbeiten als angemeldeter User überhaupt vertrauenswürdig?
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das fragst Du mit deiner russischen Emailadresse?

    Du hast immer Probleme, da muß man erst mal drauf kommen.
     
    grummelzack, Redheat21 und netzgnom gefällt das.
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lies deren Datenschutzrichtlinie durch.

    Und ob du denen glaubst, dass sie das auch einhalten und ob du denen vertraust, dass sie sich nicht hacken lassen, darfst selber entscheiden. Allerdings dürfte die Gefahr, dass man sich als einzelner Malware einfängt, höher sein, als dass sich ein Cloudanbieter gegen die Wand fährt.

    Im Zusammenhang mit Sicherheit privater Daten??? Was hälst du denn da für sicher :p. Wenn sie es tun, oder wenn sie es lassen?

    Natürlich sind die Daten in der Cloud. Das ist das Kennzeichnungsmerkmal einer Cloud. Oder meinst du temporäre Daten und wenn du die Daten lokal speicherst? Das ist eine technische Frage, ob deine Daten hochgeladen werden um in der Cloud bearbeitet zu werden und das Ergebnis zurück geschickt wird.
     
    suniboy gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe eine ältere (nicht MS) Office Version auf meinem Handy, aber registrieren musste ich mich da nicht. Aber 100% kompatibel ist es zu MS Office und Adobe auch nicht. Excel 2010 Dateien lassen sich nach dem bearbeiten nicht speichern und bei pdfs gibts oft Fehlermeldungen das die Datei nicht geöffnet werden kann. Manchmal auch einzelne Seiten innerhalb eines Dokuments. Dann lieber Original MS Office.
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Gorcon

    Also ich bin bisher auf meinen Android Geräten mit WPS Office sehr gut gefahren -noch nie hat er wegen einer Datei oder so gezickt. Alles wird anstandslos geöffnet und ich hatte nie Probleme damit.

    Das vorinstallierte Office hat mich einfach neugierig gemacht und ich wollte es mir anschauen und ggf. Auch nutzen. Aber diese Anmeldung macht mich stutzig und ich möchte nicht irgendwas mit Cloud machen und es von allen Geräten aufrufen können. Ich hatte mir schlicht ein Office wie ich es auch aus dem Windows PC kenne vorgestellt -ohne jegliche Anmeldung und mit allen Funktionen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Anmeldung ist nun mal nötig. Anders funktioniert eine Cloud nun mal nicht.
    Das ist bei MS aktuell auch so.
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und warum muss es überhaupt eine Cloud sein? Wieso nicht wie bei Windows?

    Nein. Das ist eine abgespeckte Version für Android.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ändert nichts daran das es heute nun mal so ist das in der Cloud gespeichert wird. Dann nimm doch ein anderes Office paket und deinstalliere das andere. Wo ist das Problem?!
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also deinstallieren werde ich das sicherlich nicht, aber ich werde wohl das andere Office nutzen. Ich wollte aber wissen wie andere damit umgehen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Deinstallieren wenns einem nicht gefällt.
    Warum?