1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

OEHLBACH Scope Vision: 90+% Empfang aber nur 7 Sender?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von 2tapprince, 6. Februar 2021.

  1. 2tapprince

    2tapprince Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Anzeige
    Hallo,

    habe seit heute einen neuen TV (49" LG 49UN71003LB) + OEHLBACH Scope Vision. Nach dem Setup des TVs direkt die Antenne angeschlossen und automatischer Sendersuchlauf gestartet. Signalstärke/Empfang jeweils beides bei 90 +/- %. Dennoch findet er nur 7 Sender...

    Habe auch ein HD+ CI Modul, wenn ich mit diesem Modul einen Suchlauf starte findet er 7 Sender, ohne CI Modul findet er 17 Sender.. Das ist komisch...

    Hat einer ne Idee woran das liegen könnte. Vielleicht hab ich auch einfach eine falsche Einstellung beim TV gemacht? Habe davon leider null Ahnung... Bitte dringend um Hilfe :cry:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.622
    Zustimmungen:
    30.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das passt nicht zusammen HD+ gibt es nicht über DVB-T2
     
  3. 2tapprince

    2tapprince Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Hallo, danke für die Nachricht.

    Habe jetzt mal ohne CI Modul probiert und ja.. scheint immer noch nicht richtig zu funktionieren.
    Brauch ich eventuell eine andere Antenne? Das Erste und ZDF lässt sich schauen, beim rest schwarzer Bildschirm. Wenn ich ProSieben HD einschalte kommt "Kein CI Modul vorhanden".

    [​IMG]
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.622
    Zustimmungen:
    30.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Keine Ahnung. Ich wollte mal schauen wie viel Verstärkung der Verstärker der Antenne hat, aber da gibts keine Angaben.
    Die Frage ist in welchem Abstand die Sender bei Dir sind ob da eine Zimmerantenne ausreicht oder ob eine aktive Antenne u.U. sogar übersteuert.
     
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.793
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Für ein Bild bei den Privaten (DVB-T2HD) braucht man ein freigeschaltenes Freenet-TV Modul im Fernseher.
     
  6. 2tapprince

    2tapprince Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Reicht dafür nicht das HD+ CI Modul?
    Wie sieht es damit aus?


    Ich will mir halt ungern eine Satellitenschüssel aufn Balkon hängen.. deswegen bin ich halt für jede alternative offen...
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.793
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Das HD+ CI Modul empfängt nur über Sat (oder vom Sat in das Kabel eingespeiste Programme).

    dies braucht man für ProSiebenHD:
     
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.793
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Für horizontalen Empfang muss diese Antenne horizontal ausgerichtet werden, also liegend nicht stehend.
    Sie passt stehend besser für vertikalen Empfang.
    Musst halt wissen ob vertikal oder horizontal DVB-T2 ausgestrahlt wird.
     
  9. 2tapprince

    2tapprince Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Was würdest du mir jetzt empfehlen ? Würde es gerne an die Wand hängen, da mein PC momentan an der Wand hängt und ich keine möglichkeit habe etwas unterm Fernseher hinzustellen, da ich noch keine Möbel habe.
     
  10. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.793
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Die Oehlbach Scope Vision DVB-T2 HD Antenne ist besser als die Stabantenne bei mittelmäßigem Empfang.
    Man will ja alle 6 Kanäle gut empfangen.