1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ob gekauft wird, bestimmen Facebook & TV gleichermaßen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.870
    Zustimmungen:
    2.547
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der aktuelle Social Media Atlas hat den Einfluss von sozialen Medien auf unsere Kaufentscheidungen getestet. Das Ergebnis: Facebook & Co. haben mit Fernsehwerbung gleichgezogen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Kabaal

    Kabaal Guest

    Ob gekauft wird, entscheidet die Geldbörse und nicht die Werbung! Bei wem das anders ist, bei dem ist Kaufen ein Zeitvertreib, nicht aber das Bedienen lebensnotwendiger Grundbedürfnisse! Wer Werbung zur Animation des Einkaufens braucht, der hat eindeutig zu viel Geld! ... einfach krank! ...
     
    NFS und Radiowaves gefällt das.
  3. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Och, zuviel hat man eigentlich nie. Jedenfalls nicht, wenn man für seine Brötchen arbeiten muss.
     
  4. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vgl.

     
    Kabaal gefällt das.
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach, ich liebe diese Werbespots - nicht inhaltlich, aber praktisch!
    Da weiß ich wenigstens, was ich auf keinen Fall kaufen sollte.
     
    Radiowaves gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am schlimmsten finde ich Waschmittel-Werbespots!
    Besonders arg ist der aktuelle Spot für diese neumodischen Pods. Weil es ja sooooo schwer ist, Pulver richtig zu dosieren, haut man lieber überteuerte Caps in die Maschine, wo auf der Packung steht, dass sie für Wasserorganismen gefährlich sind... Und wo fließt das Abwasser wohl hin???
     
    NFS gefällt das.
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Am schlimmsten finde ich aktuell auf Pro7 bei den Wiederholungen von z.B. The BigBang Theory / The Orville / Lucifer die susi.live Werbung weil da so dermassen laut "Titten" geschrien wird das man nichtmal mehr bei offenem Fenster fernsehen kann, es sei den man schaltet jedesmal zur Werbepause auf lautlos.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du schaust und hörst Dir die Werbung an? Das erste, was ich beim Live-Schauen mache, wenn der Trailer zur Werbung kommt: Ton aus. Dann den Videotext an, Standbild oder auf ein anderes Programm umschalten. Nach Gefühl und Erfahrung erwischt man dann auch gut wieder den Einstieg ins Programm - die Programmhinweise nach der Werbung sind ja lang genug (die somit ein klassisches Eigentor für die Sender sind).
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich bekomme Dank des Nachbarn automatisch mit, wann bei RTL die Werbung vorbei ist. Denn der RTL-Jingle ist so clever gemacht, dass man den Ton auch durch Wände hört
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Jepp, wenn man es einigermaßen im Griff hat, schaltet man weg und zum passenden Zeitpunkt wieder hin. Klappt aber halt nicht immer so genau. Ton aus, ist erste Pflicht, wenn man nicht weg schaltet.
    Beim umschalten ist es natürlich hifreich, wenn man in der Programmliste sehen kann, wo noch alles Reklame läuft. So geht das zappen schneller.

    Am blödesten sind mir allerdings die ganzen Kontaktbörsenspots. Kaum hat die eine Klitsche ihren Psalm runter gerasselt, kommt die nächste Bude hinterher. Und ehrlich, solche wie dort gezeigt werden, sind mit Sicherheit nicht "von dem Schlag", die dann das geworbene Opfer kontaktieren. Wenn es denn schon "normale Menschen" sind und keine Lockvögel.

    Um aber zum Thema zu kommen, Fernsehwerbung hat mich noch nicht zu Käufen nenennswerten finanziellen Umfangs bewegen können. Der ganze Social-Media Kram, da geht der Kelch an mir vorbei - wegen Nichtnutzung. Zeitschriften/Zeitungen, hat man schnell überblättert. Und hier, nun denn, es gibt Möglichkeiten.
    Von mir kann im Artikel benannte Firma stolz wie Hanne auf ihre Befragung sein, jene nach soziodemografischen Aspekten erstellt haben und sie nun jochjubeln in den höchsten Tönen, morgen Schnee von gestern und amen.