1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

O2, Vodafone und Telekom starten neue Mobilfunk-Initiative

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Februar 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.092
    Zustimmungen:
    2.555
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ein neuer Dienst der Mobilfunkanbieter Telefónica (O2), Vodafone und Telekom soll das übliche Online-Bezahlprozedere künftig vereinfachen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Will da wieder jemand das Rad neu erfinden?

    Selbst Amazon-Pay kann nicht gegen den Platzhirsch Paypal anstinken, leider.
     
    körper gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird garantiert so erfolgreich wie Paydirekt :LOL:
     
    KL1900 und Psychodad110 gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.699
    Zustimmungen:
    8.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wozu noch ein Dienst? Paypal bietet doch jeder Shop an und funktioniert
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man will was vom Kuchen der Gebühren abbekommen.
    Aber dieser "Dienst" wird wegen zu geringer Nutzung eh schnell wieder in der Versenkung verschwinden.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.458
    Zustimmungen:
    31.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was will man da noch vereinfachen?! Mit Pay-Pal ist es doch schon extrem einfach wenn man es erst einmal eingerichtet hat. Artikel auswählen, Bezahlmethode Pay-Pal Bezahlen fertig. Nichtmal einen Account braucht man beim Shop denn die Adresse wird von Pay-Pal übermittelt.
     
  7. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.719
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Klar,es gibt leider Dienste im Internet wo ich mit PayPal bezahlen kann, andere Dienste sind uninteressant außer ich kann mit BTC bezahlen. Ansonsten nur in Bar.
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei ich mich immer wieder wundere, dass es die Insellösungen iDEAL in den Niederlande und Twint in der Schweiz geschafft haben, während hier Paydirekt bzw. Kwitt gefloppt sind.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Lösung ist, mehrere, vielleicht auch fast alle, Banken bieten es an.
    Girocard gabs ja auch von fast allen Banken und es wurde ein Erfolg.
    Aber da jede Bank für sich verdienen will, ist es zum scheitern vurteilt.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wurde Paydirekt nicht auch von den meisten Banken angeboten?