1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nutzung von Onlineservices - # E-Government

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 19. Dezember 2018.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Da ich gerade sehe, das die AOK es Versicherten seit kurzen ermöglicht, ihre Sachen auch online regeln zu können,
    über einen Account, die Frage in die Runde, was hier genutzt wird an Services,
    abgesehen von Onlinebanking, Stromanbietern, und Versandhäusern.

    Ich sehe darin fast nur Vorteile, man spart Zeit und Fahrkosten, und auch ggf. Nerven.
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Von der "anderen Seite":

    Als ich noch im Bereich "Schwertransporte" tätig war, haben meine Kollegen und ich großen Wert darauf gelegt, dass die betreffenden Unternehmen ihre Anträge über das entsprechende Online Verfahren stellten.

    Spätestens, wenn die bei einfachen Anträgen oft schon nach 30 Minuten die Genehmigung selber ausdrucken konnten statt mindestens 1 - 2 Tage auf den Brief warten zu müssen, waren sie überzeugt ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2018
    brixmaster gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ausfuhranmeldungen ("Zoll") sind inzwischen auch praktisch. Früher musste mal Formulare mit Durchschlag ausfüllen, zum Zoll fahren und diese abstempeln lassen. Inzwischen füllt man das Online aus, gibt einen Zeitraum für eine mögliche Beschau an und erhält die Freigabe (MRN-Nummer) per Email.

    Achja, Bahntickets buche ich auch nur online.
     
    brixmaster gefällt das.