1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nubert: Neue aktive High-End Lautsprecherserie „nuZeo“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. November 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.539
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nubert präsentiert mit "nuZeo" eine High-End Lautsprecherserie, die eine neue Dimension des Klangs verspricht.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für "normale" Menschen zu teuer. Aber NUBERT ist schon gut. Wir haben 2 Boxen von denen, natürlich nur das damals zweitkleinste Modell und selbst die klingen schon erstaunlich gut.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.772
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es gibt ja auch andere Serien von Nubert. Außerdem sollte man beachten, dass es sich um Aktiv-Lautsprecherboxen handelt.
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.167
    Zustimmungen:
    2.309
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es darf ja auch was geben für die, die am Monatsende noch den ein oder anderen Tausender übrig haben.
    Wenn diese Produkte dann aus D. kommen ist das ja auch mal eine gute Sache.
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    1.967
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Was aber nicht mehr auf alle Lautsprecher zutrifft und schon gar nicht auf die aktiven.
    Die sind meines Wissens made in China.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.772
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nubert verwendet seit Bestehen Lautsprecherchassis von Peerless (Dänemark), die nach eigenen Vorgaben gefertigt werden. Welche Aktiv-Module Verwendung finden ist mir z.Zt. nicht bekannt. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass es sich um Produkte eines der größten OEM-Lieferanten Hypex in den Niederlanden handelt.
    Letztendlich ist es aber egal, woher die Einzelteile kommen. Es ist ein deutscher Hersteller, eine deutsche Entwicklung und ein deutsches Produkt.
     
    dj_ddt und everist gefällt das.
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    1.967
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Und genau diese dänische Firma hat doch die Produktion inzwischen nach China verlegen müssen.

    Ich will damit Nubert auch nichts negatives anlasten. Es zeigt eben nur, dass auch Nubert unter dem Konkurrenzdruck, immer mehr ins Ausland verlegen muss. Geht quasi nicht anders, wenn man Geld verdienen will.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.772
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Dagegen ist ja auch (leider) nichts einzuwenden. Es ist ja etwas anderes, ob ich in China, Taiwan etc. produzieren lasse oder auf ein China-Produkt einfach mein Label klebe.
    Ein iPhone ist ja auch kein China-Böller, oder Dynaudio......ja sogar High-End Produkte im 6stelligen Bereich verwenden in Fernost produzierte Bauteile.
    Wichtig ist, was am Ende rauskommt.