1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NRW: Unity zu STG? (Mietverhältnis)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris0309, 28. November 2008.

  1. Chris0309

    Chris0309 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield 7700 HCCI
    VU+ Duo2
    UM HD-Receiver
    Anzeige
    Konnte in der Suche nichts finden, daher:

    Meine Großeltern haben ein Schreiben ihrer Mietgesellschaft Immeo bekommen. Sie wurden davon in Kenntnis gesetzt, dass der Vertrag mit "UnityMedia" zum 01.01.09 gekündigt wurde und der neue Partner die "STG Kommunikations- und Nachrichtentechnik GmbH" ist. Habe das Schreiben leider momentan noch nicht vorliegen. Weiß hier jemand Näheres? Hat das Auswirkungen auf das Kabelfernsehen? Wollte meine Großeltern eigentlich zu Beginn 09 auf digital umstellen.

    Link: http://www.stgkom.de/index.php

    Vielleicht kann einer von euch helfen?
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.938
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NRW: Unity zu STG? (Mietverhältnis)

    ... wäre interessant zu wissen, welcher Vertrag derzeit noch mit Unitymedia existiert und ob Unitymedia NRW oder Unitymedia Services Vertragsparnter ist.

    Was sich genau ändern wird, lässt sich nicht sagen. Da müsstest du mal beim neuen Anbieter nachfragen. Es wäre durchaus möglich, dass der neue Kabelnetzbetreiber das Unitymedia-Signal durchleitet, wodurch sich außer dem neuen Vertragspartner nichts ändern würde.
    Genausogut wäre es möglich, das der neue Kabelnetzbetreiber eine eigene Kabelkopfstation errichtet, was natürlich Änderungen im Programmangebot nach sich ziehen würde. ...
     
  3. Chris0309

    Chris0309 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield 7700 HCCI
    VU+ Duo2
    UM HD-Receiver
    AW: NRW: Unity zu STG? (Mietverhältnis)

    Ich probiere mehr herauszufinden, sobald ich den Brief habe. Ich finde den Sachverhalt lediglich deswegen komisch, weil meine Großeltern nur wenige Straßen von uns entfernt wohnen. Ich dachte einmal Unitygebiet, immer Unitygebiet.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.938
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NRW: Unity zu STG? (Mietverhältnis)

    ... es gibt in Deutschland über 10.000 Kabelnetzbetreiber. Viele davon sind nur auf der sogenannten Netzebene 4, sprich die Hausverteilung, tätig und leiten oft das Signal der großen regionalen Ex-Telekom-Netzbetreiber einfach nur durch.

    Es gibt aber auch viele dieser Kabelnetzbetreiber, die ein eigene Kabelkopftstationen errichten und damit dann unabhängig von den großen Kabelnetzbetreiber operieren können ...
     
  5. Chris0309

    Chris0309 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield 7700 HCCI
    VU+ Duo2
    UM HD-Receiver
    AW: NRW: Unity zu STG? (Mietverhältnis)

    Der Brief liegt mir nun vor:

    "Der Antennenversorgungsvertrag mit UM wurde gekündigt. An seine Stelle tritt ab dem 01.01.2009 ein neuer Vertrag mit der STG Kommunkiations- und Nachrichtentechnik GmbH. Trotz eines höheren Leistungsangebotes, wie Sie dem beiliegenden Informationsbrief (fehlt!) entnehmen können, ist es uns so gelungen, die monatlichen Kosten für die Antennennutzung auf 5,48€ / mtl. / Wohnung zu reduzieren."

    ... gibt das mehr Aufschluss?
     
  6. ThomasXXL

    ThomasXXL Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: NRW: Unity zu STG? (Mietverhältnis)

    Mich würde sehr das höhere Leistungsangebot aus dem "nicht" beiliegenden Informationsbrief interessieren. Ich bin in Oberhausen, Immeo-Wohnung, und unser Kabelnetz wird von der Kabelkopfstation auf der Marienburgstrasse versorgt. Hier kostet das "Kabelfernsehvergnügen" 8,50€/Monat (laut Nebenkostenabrechnung).
     
  7. Chris0309

    Chris0309 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield 7700 HCCI
    VU+ Duo2
    UM HD-Receiver
    AW: NRW: Unity zu STG? (Mietverhältnis)

    Um das kurz aufzuklären:

    Die Mietgesellschaft Immeo teilte mir am Tel mit, meine Großeltern bekämen ab 01/09 Sat-Versorgung durch besagte STG Gesellschaft. Dafür zahlen sie dann fortan ca. 5€, bekommen einen Receiver und eine SAT Schüssel montiert bzw. eingerichtet. Auf Nachfrage wusste UM von nichts und hat mich gebeten, dass Schreiben mal rüberzufaxen. Von einer Kündigung ganzer Straßenzüge wisse man nichts :)