1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Normale HD" Sendungen bei ARD ZDF usw.bzw. *Blu Ray DVDs* mit einem UHD TV schauen

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von HS9999, 5. September 2024.

  1. HS9999

    HS9999 Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Guten Tag,

    ich bin ein Neuling und Laie
    Ich habe bereits viel gesucht aber nichts passendes gefunden
    Bei der geplanten Neuanschaffung ein TV soll es ggf. auch ein UHD Gerät werden.

    Ist das Bild / Bildschärfe beim Schauen der "normalen HD Sender" irgendwie anders? Wirkt es vielleicht unnatürlich / künstlich?
    Oder macht das Bild keinen Unterschied zu einem *Full HD TV* und UHD sieht man eben nur mit UHD Sendungen
    Danke im voraus für Eure Hilfe
    HS9999
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.100
    Zustimmungen:
    18.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wieso nur gegebenenfalls? Größer 40" gibt es gar nichts anderes mehr.
    Das Bild muss bei allen Sendern (sogar bei SD-Sendern) besser aussehen. Da viel mehr Bildpunkte zur Verfügung stehen.
    Und wenn das nicht der Fall ist, war nur der TV die falsche Wahl. Am besten du schaust dir mal die Geräte vorher im Elektro-Großmarkt an.
     
  3. HS9999

    HS9999 Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo seifuser
    danke für die Info, das hilft schon mal
    40" gibt es online noch einige Full HD; aber wie gesagt eher größer und die Tendenz geht zu UHD
    ...und Android soll es sein
     
  4. kbv

    kbv Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    @seifuser

    mehr Pixel machen nicht immer ein besseres Bild, denn Pixel sind meiner Meinung nicht alles!
    Mein Samsung z.B. 43" macht mit dem google TV Chromecast 4K das bessere Bild wenn der Stick nicht 4k sondern FullHD liefert.
    Mit FullHD wird das Bild in HDR+ und 12 bit Farbtiefe ohne Farbunterabtastung (4:4:4) gezeigt. Bei UHD sind es nur 8 bit (4:2:2).

    Der Unterschied ist sichtbar...

    Das kann sicher auch von TV zu TV anders sein, der Chromecast stellt jedenfalls nur das zur Verfügung was der TV kann...
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.100
    Zustimmungen:
    18.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber dein Samsung leuchtet dann trotzdem mit 2160 x 3840 Bildpunkten. Du kannst keine Pixel ausschalten.
     
  6. kbv

    kbv Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    ...das natürlich nicht, aber mit der besseren Darstellung (12 bit Farbtiefe 4:4:4 zu 8 bit 4:2:2) sieht einfach besser aus. Ist ja auch irgendwie logisch...
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.985
    Zustimmungen:
    1.051
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau das Gegenteil ist eigentlich der Fall, weil der Fernseher ja bei den allermeisten Quellen Bildinformationen dazuerfinden muss, weil die Quelle eine geringere Auflösung hat. Auf den 4K-Geräten, die ich bisher so gesehen habe, sah man bei gleicher Größe schon einen Unterschied bei 1080i HD-Sendern im Vergleich zu Full HD-Geräten und bei den 720p-Sendern merkte man noch eher, dass die Auflösung noch geringer ist. Und SD wurde entsprechend noch matschiger als bei Full HD-Geräten. Je größer der Bildschirm, umso deutlicher werden dann natürlich auch die Unterschiede beim Quellmaterial und die Defizite werden eher sichtbar und wenn dann noch Pixel interpoliert werden müssen, ist das auch nicht unbedingt förderlich. Aber auch da setzt der Gewöhnungs-Effekt schnell ein und mit ordentlichen Bildeinstellungen und vor allem mit abgeschalteten "Bildverbesserern", die oftmals nur zu unnatürlich flüssigen Bewegungen und "Wisch-Effekten" führen, kann man sich zumindest HD (auch 720p von den ÖR-Sendern) nach wie vor sehr gut auch auf UHD-Displays anschauen.

    Gleichzeitig sind aber gerade bei den kleineren Geräten (40" und weniger) oftmals nur noch "Billig-Geräte" verfügbar, weil die höherwertigen Geräte nur noch mit größeren Diagonalen produziert werden. Unter 55" geht da oft gar nichts mehr.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.674
    Zustimmungen:
    1.624
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann aber die Visualisierungs-Qualität der TV-Geräte auch mit den Privaten SD-Programmen testen, oder willst du wegen schlechter SD-Darstellung unnötigerweise HD+ Pay-TV abonnieren oder mit Sat-Empfang dann kein erforderliches Waipu-TV?
    HD Plus erhöht Preise um 16,5 Prozent – Sonderkündigung möglich > DOKUSAT
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2024
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.635
    Zustimmungen:
    30.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    upload_2024-12-27_9-7-28.gif
     
    Eike gefällt das.