1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nilesatempfang in Paderborn

Dieses Thema im Forum "DXer Fragen" wurde erstellt von Alexo88, 9. Januar 2024.

  1. Alexo88

    Alexo88 Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Guten Abend, ich spiele mit dem Gedanken mir in naher Zukunft eine Satellitenschüssel mit Drehmotor zuzulegen.
    Welche Größe ist mind. nötig um Badr8 oder gar Nilesat zu empfangen?
    Ort: Paderborn, Balkon freie Sicht
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.843
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    als allererstes sollte man hier fragen: wer wohnt in meiner Nähe, plus/minus 50 km und empfängt mit welcher Schüsselgröße den, nein nicht den Nilesat 201, sondern den Eutelsat 7 West A (bitte sich an Flysat orientieren!).

    Als zweites lege ich einen Fragenkatalog unseres mod vor etwa 8 Jahren dazu auf:
    Erstmal in den DXer Fragen-Bereich verschoben. Der "Nilesat" Empfang ist ohnehin kniffelig genug.
    Also erstmal ein paar Fragen:

    Hast du Vorkenntnisse beispielsweise über den Empfang einfacher Positionen wie 19,2°E ?
    War dort Empfang möglich (Fehler in der Anlage auszuschließen) ?
    Welche Frequenz hast du genutzt?
    Welche Sender sollen empfangen werden?
    Welche Marke hat die Schüssel?
    Welches LNB wird genutzt?
    An sich ist leider die Antenne zu klein. Das muss dir bewusst sein.

    Ja, das stimmt heute immer noch. Deshalb wäre aus meiner Sicht eine 150er das Minimum. Es kann aber auch sein, dass bei Dir/Umgebung ein sidelope-Empfang möglich ist und genau das könnten Deine "Nachbarn" berichten.
     
  3. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Kreis Lippe meldet sich hier, keine 30km entfernt mit 1,8m

    Nilesat 201 keine Chance
    NWA Beam schwierig
    MENA Beam gut machbar

    Badr 4 komplett
    Badr 5 einzelne MENA TPs
    Badr 6 einzelne MENA TPs
    Badt 7 so gut wie nichts
    Badr 8 nur die des Widebeams, MENA bisher erfolglos.
     
    DVB-T2500 und Kleinraisting gefällt das.
  4. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Dachte, badr 4 sei nun komplett durch 8 ersetzt? Eutel 7W könnte bald am Betriebsende ankommen?
    1,20 bis 1,80m - kommt darauf an,welche Tp und Programme in Westfalen empfangen werden sollen....
     
  5. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Unter 125 cm lohnt es nicht und mit 125 cm hat man keine oder kaum Schlecht Wetter Reserven.
    Badr8 ist hier am Standort mit 125 cm eine deutliche Verschlechterung gegenüber Badr 4.
    E7WA: Bei guten Bedingungen kommen zwischen 100 und 220 TV Sender rein, ein NWA TP ist dabei.
     
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.843
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    demnach spricht vieles für eine Gib. 150. Aber mit was heutzutage motorisieren?
     
  7. TPrudi

    TPrudi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2023
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Motor Antenne 110cm, mit IBU LNB.
    Mio 4K+ , Edision VIP.
    Auf dem Balkon ne 150iger mit Motor, ob das sinnvoll ist?
    @satdxer poste doch Mal bitte deine Werte vom badr8 mit 125cm im dxnews Abteil, da stimmt irgendwas nicht.
     
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.843
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Balkon...das wäre der nächste Schritt bzw. Thema. Aber hier geht es primär darum, welche Schüsselgröße für ihn hilfreich wäre.
     
  9. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    1. 150er auf dem Balkon, wie drehen? SMR1224 sind äußerst rar und sehr teuer, gleiches gilt für Schubstangenmotoren, davon abgesehen, nimmt so ein Konstrukt auch einiges an Platz in Anspruch inkl. Polarmount, vom Gewicht mal ganz abgesehen.
    2. Oftmals muss ich die Antenne minimal nach Ost oder West drehen, um bestimmte Transponder zu empfangen. Ist dadurch ein Transponder optimiert, verliert ein anderer an Stärke bis hin zum Empfangsverlust. Das war bei Badr 4 definitiv nicht der Fall. Einige TP sind auch deutlich schwächer geworden als bei Badr4. Ich habe hier ja zwei 125er Antennen für das KU Band an unterschiedlichen Standorten. Da werde ich mal vergleichen.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  10. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Ja, der Markt scheint leergefegt, den preiswerten Superjack bekommt man nicht mehr...
    Mit Geduld und viel Zeit für die Einstellung könnte man aber eine Gib 150 auch manuell zwischen 7w und 26o bewegen..(.aber eher an großer Terrasse als auf kleinem Balkon)