1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nilesat empfang in Österreich?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von lars, 13. November 2005.

  1. lars

    lars Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2005
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Reicht schon eine 80cm Sat Schüssel in Österreich aus, damit man auf Nilesat die 2 TV Sender MBC4 + ONE TV empfangen kann?
     
  2. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nilesat empfang in Österreich?

    Nein. Ist schon mit meinen 100 cm schwer.
     
  3. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nilesat empfang in Österreich?

    Ich habe hier in Marburg 90cm dafür benötigt. Wenn man bedenkt, daß Österreich viel näher an der Kernausleuchtzone liegt, wird es mit 80cm höchstwahrscheinlich optimal klappen.

    Gruß Indymal
     
  4. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nilesat empfang in Österreich?

    Indymal, leider funktioniert das näher dran sein nicht immer. In diesem Fall ist es so, daß D von der Ausbeulung nach Norden in Marokko, Algerien und Tunesien (37N) bevorzugt wird. Geht man richtung Osten jedoch reicht die offizielle Ausleuchtzone bis nach Libyen (33N) was sich schon in Nord-GR (41N) bemerkbar macht und teilweise sogar 1.40m Offsets für die vertikalen (die dort übrigens schwächer sind im Gegensatz zu D wo es die horizontalen sind) nicht mehr ausreichen. Nach MAx87's Aussage scheint es so als ob Wien davon teilweise auch betroffen ist. Aber Ende Dez. startet der Arabsat 4A der den 2D ablöst von wo die MBCs derzeit auch gesendet werden und dann könnte ein 80cm in Austria ausreichen.
     
  5. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nilesat empfang in Österreich?

    also ich habe mit meiner 90er primefocus in wien keine probleme die sender ohne probleme zu sehen (auch bei schlechten wetter)

    johannes
     
  6. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nilesat empfang in Österreich?

    Dann stimmt was mit der Ausrichtung bei MAx87 nicht oder er hat ein Hindernis im Weg. Der Abfall auf den V scheint dann für Wien noch nicht wichtig sondern wird weiter östlich wirksam.
     
  7. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nilesat empfang in Österreich?

    abfall ist bei mir auf nilesat auch nicht v sondern bei h! und da mbc als auch one tv auf v tp senden dürfte es in wien mit einer 80er für diese programme keine probleme geben.

    interessant ist bei nilesat das tag - nacht verhalten. tagsüber (ca. 1000 - 1500, je nach wetter) bekomme ich auch fast alle programme der horizontalen tp rein, danach kaum mehr.

    bei turksat auf 42°o ist es genau umgekehrt, tagsüber nur ca. 80 programme, nachst ca. 110

    johannes
     
  8. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nilesat empfang in Österreich?

    Alles klar Johannes. Fragt sich ab wo V schwächer als H kommt. Ob dies schon in Ungarn der Fall ist oder erst in Rumänien, wer weiß. Aber zurück zum Thema.
     
  9. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.328
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Nilesat empfang in Österreich?

    Hier in Tirol bekomm ich Nilesat nur rein bei wenig Bewölkung, 85cm...
     
  10. lars

    lars Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2005
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nilesat empfang in Österreich?

    Braucht man nicht eine 150cm - 180cm Sat Schüssel für Europa wenn man sich die Ausleuchtzone von Nilesat anschaut?

    [​IMG]