1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Niedrige Geschwindigkeit über Keystonemodule

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eheimz, 2. August 2024.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.297
    Zustimmungen:
    1.398
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    Hallo an alle,

    wir haben im Haus meiner Eltern CAT7 Kabel eingezogen, da bald Glasfaser ausgebaut wird.

    Das Kabel wurde mit Keystonemodulen angeschlossen. Eine Verbindung wird hergestellt. Es dauert aber einen Moment länger, als sonst bei LAN Kabeln.
    Leider ist die Geschwindigkeit alles andere als gewünscht. Hinter dem neu verlegten Kabel kommen knapp 95mbit/s an, davor sind es die gebuchten 255mbit/s.

    Jetzt die Frage: wird es am Kabel liegen (Kabelbruch?) oder sind die Module nicht richtig angeschlossen? Wie kann ich das testen?
     
  2. L-Tom

    L-Tom Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo.
    Kontrolliere bitte die Kabelbelegung bei den Keystone Modulen, die müssen auf beiden Seiten gleich sein.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.897
    Zustimmungen:
    30.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dafür gibts Tester die Dir die Belegung und Unterbrechungen anzeigen.
    Eine falsche Belegung kann dazu führen das "nur" 100Mbit übertragen werden.
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.297
    Zustimmungen:
    1.398
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Genau das war die Lösung. Das eine Modul war nicht komplett richtig verbunden. Beim Verschließen war wohl eine Ader nicht richtig verbunden.

    Ergänzung dazu: Mein Laptop zeigte eine Gigabit Verbindung an. War eine falsche Angabe, da ich an einem Gigabit-Switch war.
    Die Fritzbox an der anderen Seite hat nur 100mbit/s angezeigt und mich auf die richtige Spur gebracht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2024
    Gorcon gefällt das.
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Als ich Glasfaseranschluß bekam, wollte ich auch mit Keystone Modulen, eine Leitung ins OG und EG legen.
    Die Montage war eigentlich recht einfach, nur klappte das Ganze nicht so.
    Ergo flogen die Keystone Module wieder raus und es wurden RJ45 Verbinder und normale CAT 7 Kabel verlegt.
    Dass klappte auf Anhieb und im OG und EG habe ich nun Gitabit LAN.
    Das teure Keystone Zeugs gammelt seitdem hier rum.
    Irgendwie haben diese Module Probleme mit der Schneid/Klemm Technik oder sie benötigen spezielle dafür geeignete Kabel.
    Gott sei Dank hatte ich Dachgeschoss groß genug gebohrt, so dass ich mit einem RJ Stecker durchkam.
    Das reichte dann auch für 2 Lan-Kabel, für mehr müsste ich größer Bohren.
    Auch das Glasfaserkabel geht bis ins Dachgeschoss, wo ich auch das GF-Modem installiert habe.
    Ich hätte es auch im Keller, direkt neben der GF-Dose installieren können, dann hätte ich da halt mit einem LAN-Kabel ins DG fahren können.
    Das wäre dann Oben eng geworden, denn für drei LAN Leitungen hätte ich definitiv größer Bohren müssen.
    So reichte die 16mm Bohrung für 2 Lan und das GF Kabel.
    Es war auch nicht das hauchdünne GF Kabel, welches die Telekom als 20m Spule mitgeliefert hatte, sondern ein dicker ummanletes in passender Länge.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.897
    Zustimmungen:
    30.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wirklich Vorteile sehe ich bei Glasfaser auch nicht.
     
  7. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.897
    Zustimmungen:
    6.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Gorcon Immer wieder redest du Glasfaser reudig.
    Dann schreib doch mal, wieso man noch Kupfer Klingeldraht verlegen sollte?
     
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    1.833
    Punkte für Erfolge:
    163
    Passiert auch Profis, deshalb immer testen nach der Installation. Bei meiner Mutter haben wir bei der Elektrosanierung in allen Räumen sowas installieren lassen (das war das System der Wahl für unseren Elektriker, er meinte, seine Zeitersparnis beim Auflegen würde den Mehrpreis schon wieder reinbringen, prüfen kann ich das freilich nicht). Eine der Dosen war fehlerhaft angeschlossen, teils Verbindungen nicht, dafür andere unerwünschte Verbindungen drin. Fiel beim Prüfen auf und wurde schnell behoben.

    Wobei eine vollständige Prüfung, wie sie im Profibereich gefordert ist, weit über "Durchgangsprüfung" hinausgeht. Da werden dann paarweise die Adernkapazitäten und die Leitungslängen gemäß Signallaufzeit getestet, der Frequenzgang, das Nahend-Nebensprechen (NEXT) usw. Die dazu nötigen Messgeräte hat oft nichtmal der "kleine Elektriker", die leiht er sich dann selbst aus beim Großhändler - günstigstenfalls.

    Ich bin nicht super zufrieden wegen der Wackligkeit des Moduls im Rahmen und wegen sehr straff sitzendem Stecker hinter der Blende unseres Berker-Steckdosendesigns.

    Böse. Das ist ja sogar noch eine Stufe gemeiner als die Ende-zu-Ende-Anzeige "1 GBit/s", die wegen gequetschter Leitungen und ähnlicher Sachen nicht erfüllbar wäre, sich aber aus der 4-Paar-Verdrahtung formal ergibt. Das schon ist also kein "Test", aber ein dazwischengehänger Switch torpediert ja sogar noch die Verkabelungserkennung...

    Wenn jemand sonst nichtmal annehmbare, halbwegs zeitgemäße VDSL-Datenraten bekommen könnte, sondern mittels Glasfaser von "1 MBit/s" auf "endlich Internet!" upgraden kann, wird er das anders sehen.

    Ich sehe mit meinem 16er VDSL, der 21,3 liefert und bis auf 250 MBit/s gebracht werden könnte, derzeit auch keinen Vorteil von Glasfaser, sondern nur die Nachteile eines zusätzlichen GF-Modems nebst Stromverbrauch, eines oder zwei Kopflöchern im Garten und eines nicht mehr buchbaren "langsamen", aber für mich ausreichenden Tarifes.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.897
    Zustimmungen:
    30.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es geht um eine Verkabelung auf dem eigenen Grundstück!
    Klar, aber darum geht es hier ja nicht. Ob die Inhausverkabelung mit 1Gbit Kupfer oder mit Glasfaser besteht macht nur einen Unterschied, den Aufwand. ;)

    Und Ich lehne Glasfaser für Internet nur deswegen ab weil es keine Vorteile für mich bringt, nur höhere Kosten. Ich habe "nur" 50Mbit/s und könnte auch sofort ohne höhere Kosten (vorerst!) auf 100Mbit/s gehen, will ich aber aus Kostengründen nicht.
     
  10. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.897
    Zustimmungen:
    6.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles klar @Gorcon Danke für die Aufklärung (y)