1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz


    Habe ich damals auf Focus-Gesundheit gesehen (und mitgeschnitten).
    Mit den Erkenntnissen über die ablaufenden Mechanismen war das Aufhören für mich dann ziemlich leicht.

    Auch meine Empfehlung.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Ok, war was abgelenkt und deshalb wohl was undeutlich.
    Also nochmal.
    Da Raucher mehr kosten als sie durch die Tabaksteuer einbringen müsste man Solidarsysteme wie Krankenkassen abschaffen oder die Raucher davon ausschließen wenn man die Einnahmen durch die Tabaksteuer will aber nicht die Ausgaben.
    Mal sehen was google dazu sagt.
    Tabakrauchen ? Wikipedia

    Was kosten Raucher den Staat und die Allgemeinheit? - Tabakblog

    Was kostet das Rauchen?
     
  3. AW: Nichtraucherschutz

    Es ist zum Weinen.:D

    Aber noch ein Versuch:

    Kosten = Einnahmen anderer,
    Einkommen, Existenzgrundlagen, Grundlagen für Solidarbeiträge und Steuern...

    Nirgends aufgeführt, eine tendenziöse "Milchmädchenrechnung".:)
     
  4. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nichtraucherschutz

    Nichtraucher belasten das Gesundheitssystem

    Bei vielen Krankenkassen gilt: Wer Nichtraucher ist und Normalgewicht hat, erhält Bonuszahlungen – und damit Beiträge zurück. Dabei müsste es genau umgekehrt sein. Laut einer neuen Studie senken Raucher und Dicke die Kosten des Gesundheitssystems. Die Begründung dafür ist ganz einfach.

    Gesunde, schlanke Menschen kosten das Gesundheitswesen einer Studie zufolge mehr als Raucher und Übergewichtige: Maßnahmen gegen zu viele Pfunde mögen zwar der Gesundheit zuträglich sein, entlasten entgegen vielfacher Vermutung aber nicht die Staatskassen, so das überraschende Ergebnis einer Erhebung niederländischer Wissenschaftler.


    Grund für diesen Sachverhalt sei die längere Lebenserwartung, erklärte Pieter van Baal vom niederländischen Institut für öffentliche Gesundheit und Umwelt. „Wenn man länger lebt, kommt man das Gesundheitssystem teurer.“


    Der Studie zufolge, die am Montag in der Fachzeitschrift „Public Library of Science Medicine“ veröffentlicht wurde, verursachen Übergewichtige im Alter zwischen 20 und 56 Jahren zwar die meisten Kosten im Gesundheitssektor. Weil sie ebenso wie Raucher eine geringere Lebenserwartung haben, relativieren sich diese Ausgaben aber langfristig.


    Gesunde, schlanke Menschen haben der Erhebung zufolge eine durchschnittliche Lebenserwartung von 84 Jahren. Raucher kommen auf rund 77 Jahre, Übergewichtige auf etwa 80 Jahre. Beide Gruppen neigten stärker zu Herzkrankheiten als die „gesunde“ Vergleichsgruppe. Krebserkrankungen traten – abgesehen von Lungenkrebs – bei allen Dreien gleich häufig auf.

    Diabetes wurde am häufigsten bei den Übergewichtigen festgestellt, die „Gesunden“ hatten die meisten Schlaganfälle. Letztendlich fielen für die gesunde, schlanke Gruppe Behandlungskosten von rund 417.000 Dollar (281.000 Euro) ab einem Alter von 20 Jahren an. Bei den Übergewichtigen wurde ein Betrag von 371.000 Dollar (250.000 Euro) ermittelt, bei Rauchern nur rund 326.000 Dollar (220.000 Euro).

    Studie: Nichtraucher belasten das Gesundheitssystem - Nachrichten Wirtschaft - WELT ONLINE
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Nichtraucherschutz

    Schlechter Versuch, da das Geld dann anderweitig verwendet wird und dort dann für Einkommen, Existenzgrundlagen, Grundlagen für Solidarbeiträge und Steuern sorgt.
     
  6. AW: Nichtraucherschutz

    Was für ein Versuch?

    Das ist momentan Tatsache.
    Du kannst natürlich gern das Gegenteil belegen. Das ist dann ein Versuch.
     
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Nichtraucherschutz

    Da würde ich dann wohl mit einem an den Wasserhahn angeschlossenen Gartenschlauch oder zumindest einem Eimer voll Wasser kontern. :D
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Erkläre mir doch bitte einmal aus deiner Sicht, was daran "militant" sein soll. Es interessiert mich wirklich. Vielleicht unterliegen wir hier auch einem Missverständnis.
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nichtraucherschutz

    Diese Urteile beziehen sich auf Geruchsbelästigungen mit mehreren Stunden Dauer, meist rund um die Uhr, 24 Std. lang. Eine Mietminderung wegen Tabakrauch scheint unmöglich, da diese Belästigung im Verhältnis zur Balkonnutzung eher gering ist. Ausnahme wäre vermutlich der Kettenraucher, der 24 Std. permanent den Balkon zuqualmt.
     
  10. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nichtraucherschutz

    Manchmal wird der Begriff auch verwendet, um eine Person mit stark verfestigter Meinung zu bezeichnen, zum Beispiel ...

    ... das sagt Wiki...

    Ich kann da bei Dir schnon ansatzweise militante Züge erkennen ;) Verfestigt ist Deine Meinung ja, dass musst Du zugeben...