1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Im Umkehrschluss schon. Aber warum reden wir hier eigentlich ständig von Hygiene, wo dies doch gar nicht das Thema ist? Dennoch bleibt es dabei, dass Hygiene von niemandem ernsthaft in Frage gestellt wird, so dass eine Diskussion darüber wenig sinnvoll ist. Ebenso könnten wir darüber diskutieren, ob die Erde eine Scheibe ist.

    Politiker brauchen natürlich angebliche 'Beweise', die belegen, dass ihre Maßnahmen gefruchtet haben. In diesem Fall werden nun irgendwelche komischen Statistiken angefügt, deren Relevanz man ganz schnell negieren kann, wenn man sich die signifikanten Daten anschaut. Schaue Dir mal diese Statistik an: http://www.isdscotland.org/isd/2446.html . Hier fiel die Zahl der Herzinfarkte zwischen 1999/99 und 1999/00 um 10,4%, und das hat wohl nicht mit irgendeinem Rauchverbot zu tun gehabt! Frag mich aber nicht nach den wahren Gründen, ich habe keine Ahnung von Medizin.

    Hier müssen wir differenzieren: Die meisten Raucher finden sich wohl unter den Handwerken und dergleichen, also den Tätigkeiten, die bereits mit einer Ausbildung betrieben werden können. Diese Leute arbeiten körperlich - teilweise im Freien - und werden deshalb natürlich schneller krank als irgendein Bürohengst wie unsereins. Dieser Zusammenfassung wurde in der Statistik natürlich nicht erfasst, und genau deshalb bin ich bei solchen Zahlenwerken immer vorsichtig, nicht etwa, weil ich keine Ahnung von Statistik hätte!

    Das ist natürlich falsch bzw. nur dann richtig, wenn es zu keinen Rückfällen kommt.

    Ist das so? Habe ich noch nicht feststellen können, bin ich jetzt ehrlich gesagt ziemlich überfragt.

    Willst Du etwa nicht das Rauchen in Kneipen verbieten? Habe ich Dich die ganze Zeit falsch verstanden? Überdies willst du sicherlich überall das Rauchen in der Öffentlichkeit verbieten, so dass dies nur noch in den eigenen vier Wänden möglich wäre.

    Sie wissen nicht, was ein Konjunktiv ist, kennen aber das Wörtchen 'kann'. Rauchen kann tödlich sein, natürlich, wie 100 andere Tätigkeiten auch. Wäre Rauchen definitiv tödlich, hätte man es bzw. die Herstellung der Tabakartikel längst verboten. Wäre Autofahren tödlich, gäbe es keine Autos mehr.

    Ich kann Dich beruhigen, Statistik gehört nicht zu meinen Schwerpunkten, obgleich mein Klausurergebnis so schlecht nicht war. Jedenfalls reicht man Wissen, um zu erkennen, dass kaum eine Statistik komplex genug sein kann, um sämtliche Einflussfaktoren zu erfassen.

    Selbst wenn dies so wäre, was würde es mich jucken, wenn Du Probleme mit meinem Lebensstil hättest? Übrigens werfe ich Dir auch nicht vor, dass Du ein fauler Angestellter (siehe Diskussion bei Maischberger am Dienstag) bist, der während seiner Arbeitszeit unentwegt im Internet surft und auf Kosten der Firma Unmengen an Kaffee trinkst. Würde ich nieeeeemals tun ;) .
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Nichtraucherschutz

    ähm, was richtest du die aussage an mich? ich weiß das ja! ich behaupte auch nciht folgendes:
     
  3. AW: Nichtraucherschutz

    Ja , auch.

    Welche "Art" von Rauchern sich hier echauffiert, ist ja deutlich.

    Es gibt sicher genug, die eben das Prinzip Verursacher-Geschädigter nicht erkennen/erkennen wollen und sich dementsprechend verhalten.

    Na wie auch immer.
    Wer kann mir denn wenigstens einen plausiblen Grund FÜR Zigarettenrauchen nennen ?
    Wenn die Thematik denn schon zum "Rauchen als solches" abgedriftet ist......
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Nun die Quizfrage: Wenn niemand ernsthaft in Frage stellt, dass Hygiene "gut" sei, warum diskutieren wir dann überhaupt?
    Nochmal: Wo siehst du den Unterschied, ob nun die Kloschüssel sauber ist oder die Atemluft?

    Hygiene bedeutet letztlich der Schutz des Menschen vor Schadstoffen und Erregern -- also schlicht "Sauberkeit".

    Du akzeptiert es klaglos, dass dem Wirt zahllose Auflagen zum Erhalten dieser Sauberkeit gemacht werden, er dadurch zweifelsohne einen Aufwand treiben muss, den er selbstverständlich als Eingriff in seine unternehmerische Freiheit empfindet.
    Doch wenn es um die Reinhaltung der Atemluft geht, ist das plötzlich anders?

    Tut mir leid, aber das verstehe ich nicht.
    Die Statistik spricht von einem Rückgang um 17% nach Einführung des Rauchverbots in Schottland. Das ist signifikant. Warum das so ist, darfst du die Ärzte fragen -- oder den Spiegel-Artikel lesen.
    Aber in deinen Augen sind diese Ärzte und Forscher ja Angehörige der Anti-Raucher-Mafia, die von der Pharma-Industrie bestochen wurden... :rolleyes:
    Und woher weißt du so genau, dass dieser Umstand nicht berücksichtig wurde? Liegt dir die Studie vor?
    Okay, womit der Pharmakonzern folgerichtig ein Interesse hat, dass das Medikament nicht restlos wirkt... ;)
    Wer häufiger und länger krank ist, benötigt mehr Medikamente. Soviel Logik solltest du noch aufbringen können.
    Wer mit dem Rauchen aufhört, bei dem normalisiert sich in der Regel mit der Zeit der Gesundheitszustand wieder, so dass auch die Krankheitsanfälligkeit wieder zurück geht.
    Siehst du, du verstehst unter einem lokalen Verbot ein generelles. Es wird den Rauchern nicht verboten, zu rauchen. Ihnen wird nur untersagt, an bestimmten Orten zu rauchen. Sobald du diesen Ort verlässt, darfst du rauchen, so viel zu willst.

    Aber diese Einsicht scheint verdammt schwer zu sein.
    Dann frage ich mich, wieso du dann ständig falsche Schlüsse aus diesen Statistiken ziehst.

    Aber das ist halt das Schopenhauersche Prinzip: Interpretiere die Argumente des anderen übergenau, die eigenen hingegen großzügig.

    Im Spiegel-Artikel wurde doch sehr deutlich geschildert, warum es einen kausalen Zusammenhang zwischen Passivrauchen und der Herzinfarktgefahr gibt. Es wurde sogar der Wirkmechanismus erklärt. Warum versuchst du die ganze Zeit, dies zu leugnen?

    Naja, du fühlst dich sofort angegriffen, beziehst allgemeinen Tatsachen direkt auf dich und sieht es als Beleidigung, was dich dazu veranlasst, dich unentwegt wehren und rechtfertigen zu müssen.

    Hmmm... Warum verhältst du dich so? Es hat niemand behauptet, dass du dumm seist (weil du rauchst). Es hat niemand gefordert, dass du mit dem Rauchen aufhören musst. Und es hat auch niemand deinen Lebensstil als Student kritisiert.

    Warum aber stellst du dich auf die Hinterbeine?

    Wie gesagt: Ich habe dir auch nichts vorgeworfen. Aber du unterstellst es mir unentwegt. Daraus schließe ich, dass du anscheinend ein paar wunde Punkte hast, die auch nur bei dem Hauch einer Spur einer Andeutung zu schmerzen scheinen. Das ist bei den meisten Menschen so, die ein Problem mit sich haben.

    Dicke, die sich unwohl fühlen, reagieren auch sofort gereizt, wenn jemand auch nur andeutet, dass viel Essen ungesund sei.

    Und eine schlechte Autofahrerin wird sich reflexartig beschweren, wenn du einen Witz über "Frau am Steuer" reíßt.

    Das Sprichwort "Der getroffene Hund bellt" bestätigt sich immer wieder. Manchmal mache ich mir auch einen Spaß daraus und bringe in einer Runde ein bestimmtes Klischee zur Sprache. Es ist dann immer wieder sehr unterhaltsam, wer dann darauf anspringt. Diese Leute demaskieren sich damit selbst, ohne es zu merken.

    Aber hier -- tut mir sehr leid -- hier wurden nur ein paar simple Fakten und die o.g. Studie zur Sprache gebracht. Und schon bellst du nach alter Pawlovschen Manier los.

    Da sage ich: Treffer und versenkt. Dabei war meine Intention eigentlich nur eine: Dass die Behauptung, Passivrauchen sei nicht schädlich, weiter entkräftet wird.

    Gag
     
  5. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Ist doch ganz einfach: Eine Kloschlüssel kann man etwas Reinigung mühelos ziemlich sauber gehalten werden, Atemluft kann nie (oder sehr selten) vollends sauber sein, da sie zu vielen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist, die man unmöglich allesamt beseitigen kann.

    Ja, richtig.

    Siehe oben.

    Das ist wieder Dein Diskussionsstil: Du schiebst meine Argumente ohne Gegenrede zur Selte und widmest Dich wieder anderen Fakten. Ich wiederhole mich gerne: Zwischen 1998/99 und 1999/00 ging die Zahl der Herzinfarkte auch ohne Rauchverbot um knapp 10% zurück, in den letzten Jahren dann um 17%. Das kann Zufall sein, das kann eine Nebenwirkung des Rauchverbots sein, das kann auch mit dem Klimawandel zu tun haben. Endgültig klären werden wir dies wohl nie. Du beharrst jedoch auf einer Kausalität mit dem Rauchverbot, die definitiv nicht festgestellt werden kann, in den Medien aber unterstellt wird.

    Jetzt werd' mal wieder sachlich... Ich habe lediglich gesagt, dass das DKFZ und die WHO unter dem Einfluss der Pharmaindustrie stehen, keinesfalls der kleine Hausarzt von nebenan.

    Ich habe keine Ahnung, wie die Pharmakonzerne ticken. Ich weiß nur, dass zu viele Menschen von Medikamenten süchtig werden, was man doch eigentlich verhindern sollte. Fakt ist, dass ein zunehmender Schönheits-und Gesundheitswahn der Pharmaindustrie mächtig in die Karten spielt. Dir sagt doch das Wort 'Migräne' sicherlich etwas - jedem wird es umgehend unterstellt, aber keiner weiß, was es wirklich ist. Warum verständigt man sich nicht darauf, dass es eine Form von Tagmüdigkeit ist, die vor allem eines ist: Normal und menschlich. Dagegen muss ich keine Präparate oder dergleichen zu mir nehmen.

    Wieder so eine Angewohnheit von Dir: Du formulierst eine plausible Aussage und unterstellst, dass ich sie so abgelehnt habe, was ich de facto aber nicht getan habe. Natürlich ist klar, dass du darauf hinaus wollst, dass Raucher häufiger krank seien. Wie gesagt, diese Erfahrung habe ich bisher nicht machen kann, gleichwohl behaupte ich auch nicht das Gegenteil. Ist es in Deiner Firma denn so, dass die Raucher wirklich häufiger fehlen?

    Es wird den Rauchern verboten, eben dort zu rauchen und zwar generell. Natürlich lässt sich die Lokalität einfach mal so verlassen, was aber in höchstem Maße ungemütlich und vor alle Beteiligten unbefriedigend ist und zu neuen Schwierigkeiten (Lärmbelästigung) führt. Genau um dies zu vermeiden und beiden Gruppen gerecht zu werden, plädiere ich dafür, dass Kneipen für Raucher und Nichtraucher nebeneinander existieren dürfen. Du lehnst das hingegen mit dem Argument ab, dass Nichtraucher dann ständig den Kürzeren ziehen. Sorry, aber der Staat kann Dir die Auseinandersetzung darüber, wo Du mit den Bekannten hingehen willst, nicht abnehmen.

    Habe ich Dir schon x-mal gesagt: Die Autoren dieser 'Studie' sind für mich alles andere als glaubwürdig. In Großbritannien ist es zudem derzeit Mode, sich alle möglichen Argumente aus der Nahe zu ziehen, um die Akzeptanz in der Bevölkerung für das Rauchverbot zu erhöhen. Das wird uns in diesem Land auch noch erwarten, sofern das BVG den Unsinn nicht stoppt.

    Dann ist ja gut.

    Das einzige was ich hier tue, ist mit Dir zu diskutieren.

    Das liegt Dir natürlich gänzlich fern... :rolleyes:

    Wow, du bist ja ein richtiger Tiefenpsychologe, Respekt!! Freilich demaskiere ich mich hier nicht, sondern sage lediglich meine Meinung. Wie überall und wie immer. Wem das nicht passt, dem kann ich nicht helfen. Ferner habe ich mir noch niemals meine Meinung verbieten lassen und werde das auch künftig nicht tun, egal wie 'unchic' das auch sein mag.

    Noch etwas für Dich: http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/nid=1622/did=2617660/18kgzwf/
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2007
  6. AW: Nichtraucherschutz

    Genau diese Ansicht ist falsch. Es gibt keine "Raucherkneipe" oder "Nichtraucherkneipe".

    Wer diese Trennung suggeriert dürfte klar sein ...

    Es gibt Kneipen. JEDER kann da reingehen. Es darf nur nicht drin geraucht werden.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Du siehst doch, wie mühelos man die Atemluft rein halten kann: Man verhängt ein Rauchverbot in den Räumen, um eben die zusätzliche Verunreinigung zu verhindern.
    Da es zudem keinen zwingenden Grund gibt, warum die Luft verunreinigt werden muss, steht dieser Maßnahme doch nichts im Wege, oder?

    Denn: Warum musst du in einem Lokal rauchen?

    Nö. Du sprichst von einem jährlichen Rückgang von 10%, der dann nach Einführung des Rauchverbots auf 17% gestiegen ist. Das sehen die Forscher als signifikanten Anstieg an. Und?
    Die Kausalität wurde von den Medizinern in dem Artikel erläutert, was du nach wie vor verleugnest. Die Veränderungen im Blut, die einen Herzinfarkt begünstigen, und die sich einstellen, sobald man sich Zigarettenqualm aussetzt, sind nachweisbar.
    Habe ich auch nicht gemeint, weshalb ich von diesen Ärzten sprach -- nämlich die diese Meinung vertreten.
    Du hingegen behauptest ja, dass sie einer regelrecht militanten Anti-Raucher-Organisation angehörten, die es tatsächlich ja nicht einmal gibt. Das nenne ich Verfolgungswahn.
    Öhm? Wo habe ich dir unterstellt, dass du die Aussage "abgelehnt" hättest? Du schriebst, dass du das so noch nicht feststellen konntest, ich habe dir die schlichtweg logische Erklärung dafür geliefert, auf die du auch leicht hättest selber kommen können.
    LOL... Es zwingt dich ja niemand, dich dort aufzuhalten. :winken:

    Ahja. Aber diejenigen, die dem Qualm entgehen wollen, ist das durchaus zuzumuten, gelle?
    Was du forderst, ist der Status Quo. Und in der Tat ziehen heite die Nichtraucher in der Regel den Kürzeren.
    Du scheinst zudem für eine Zweiklassengesellschaft zu sein. Mit Konsens hat das nichts zu tun.
    Und wen interessiert das, wen du als unglaubwürdig empfindest? Nur weil du in 'nem Blog Blödsinn gelesen hast? Es gibt ja noch nicht einmal die "Organisation", der du die Autoren als zugehörig bezeichnet hast... :D
    So lange du es unterlässt, anderen falsche Behauptungen zu unterstellen, zu denen du dann deine Meinung kundtust, ist alles gut.

    Gegen deine Meinung sagt auch niemand was. Nur wenn du sie als Tatsache verkaufen willst, wird's schwierig.
    "Ferner betonte das Gericht, der Beschluss sei keine Vorentscheidung für ein mögliches Urteil im Hauptsacheverfahren. "
    Sowas überrascht mich nicht. Bei jedem (neuen) Gesetz gibt es Unklarheiten, die dann zu Rechtstreitigkeiten führen. Dass Recht nichts mit Gerechtigkeit zu tun haben muss, können dir sicherlich deine Kommilitonen aus dem Fachbereich Jura erklären -- und dass Entscheidungen, die nach dem gesunden Menschenverstand falsch, aber auf Basis des geltenden Rechts richtig sein können.

    Zum Abschluss noch eine letzte Aufgabe für dich: Bitte nenne mir einen zwingenden Grund, warum man in Lokalen das Rauchen erlauben sollte.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2007
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nichtraucherschutz

    Es gibt keine Entscheidung "nicht rauchen".
    Nicht zu rauchen ist der Normalzustand (Der Mensch kommt ohne Zigarette zur Welt).
    Deswegen ist auch der Begiff "Nichtraucher" schonmal zu negativ belegt. Wie hieß es doch dazu in dieser ARD-Doku: Bezeichnen wir auch Nichtschwarzfahrer als solche? Nein.

    Und genau deswegen müssen Raucher den Kürzeren ziehen, wenn sie mit Nichtrauchenden in Kontakt kommen können. Kein Raucher kommt auf die Idee, seine 3jährigen Kinder einzunebeln (wenn doch, ist das Rauchen das kleinere Problem). Bei Älteren soll das OK sein?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2007
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Nicht schlecht... :)

    Alsdann, ich werde mich dann mal dem Nichtschwarzfahren widmen, mich als Nichtmörder betätigen, im Kaufhaus als Nichtdieb verhalten und meine Freundin nachher nicht vergewaltigen.
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Weil der Wirt oder der Gastgeber es will.

    Donn