1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL sucht wieder Free-TV-Partner

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.695
    Zustimmungen:
    2.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die nordamerikanische Eishockey-Profi-Liga wird nicht zu ProSiebenSat.1 zurückkehren. Die Details.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.149
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mich (als großen Eishockeyfan) wunderts nicht, dass die "Reichweitenerwartung verfehlt" wurde im Free-TV. Eishockey ist halt noch ne größere Nische, als es der Basketball in D ist. Dazu kommen noch die europaunfreundlichen Zeiten (mit ganz wenigen Ausnahmen) für den ersten Bully. Und wenns mich wirklich interessiert, dann reichen die wenigen Spiele im Free-TV mMn nicht wirklich aus... Erst recht nicht, wenn ich Spiele eines bestimmten Teams sehen möchte.
     
    Sofa-Sportler und Neno86 gefällt das.
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.459
    Zustimmungen:
    3.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dasselbe Schicksal wird auch die NBA auf Pro7 ereilen.

    Wie du schon sagst, beides sind Sportarten, die schon in unserer Bubble nochmal eine Bubble für sich selbst sind. Das wird sich auch nicht ändern.

    Ich nehms trotzdem gerne mit, wenn man es erneut versucht. Die NBA bei Pro7 finde ich eine nette Angelegenheit, hat was entspanntes.

    Man muss sich da auch nichts vormachen. Ein Schaulaufen im Eiskunstlaufen erreicht beim WDR eine 5-6x so hohe Quote als es die NBA oder NHL bei Pro7 schaffen können.

    Ich freu mich eigentlich für jede Sportart, die sich irgendwo, zumindest etwas, im FreeTV behaupten kann. So, wie es beim Rugby der Fall gewesen ist zuletzt, das konnte sich ja sehen lassen.
     
    janth gefällt das.
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.149
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar ist es schön, wenn sowas free übertragen wird. Aber ob sich sowas für die Anbieter lohnen kann? Erst recht, wenn man da noch nen Aufwand betreiben muss, es ordentlich auf deutsch mit Experten zu präsentieren? Gerade die Playoffs laufen doch zum allergrößten Teil erst nach Mitternacht? Wenn ich mich recht erinnere, gingen die Finals erst um 2 oder 3 Uhr nachts los? Das ist sogar mir als Nachteule zu spät...

    Da ist es auch fast egal, auf welchem Sender die Spiele laufen. Nen "kleinen" Effekt könnte man vielleicht erzielen, wenn man die frühen Wochenendspiele komplett zeigen würde. Also während der Regular Season Sa und So 19 und 22 oder 23 Uhr. Aber sonst...?
     
    Neno86 gefällt das.
  5. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.561
    Zustimmungen:
    5.220
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Die NHL hat selbst in Nordamerika eine Art Nischendasein und liegt quotenmäßig weit hinter den Topligen zurück. Will man hierzulande den Bekanntheitsgrad steigern, dann sollte man sich einen kleinen und verlässlichen Partner suchen, zu dem die NHL passt. Sender wie Pro 7 können mit der NHL nichts anfangen, weil es dort dafür kaum Publikum gibt. Letztendlich wäre NHL.TV wohl auf Dauer die beste Lösung, wenn denn der Preis auf den deutschen Markt angepasst würde.
     
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.459
    Zustimmungen:
    3.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da geb ich dir schon recht.

    Ich will nicht sagen, dass es mir egal ist, wenn ein SEnder damit scheitert. Ich zwinge sie ja nicht dazu es immer mal wieder auszuprobieren. Aber ich genieße die ZEit, wo sie es tun.
    So wie es aktuell wieder ein Magazin wie jumpRan gibt, wo sich im deutschsprachigen Raum, abgesehen von Podcasts, keiner mehr die Mühe macht eine Woche der NBA kompakt zusammenzufassen.

    Warum es am Ende nicht funktioniert, ist sonnenklar und auch schade... nur kann ich nicht mehr tun als einzuschalten.
     
  7. Canucklion

    Canucklion Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es stellt sich die Frage, warum Sender überhaupt Rechte kaufen, ohne dass sie später groß Werbung dafür machen. Dann kann man es gleich lassen.
    RTL geht mit der NFL, an sich den richtigen Schritt, ob sich das lange für die Liga und Sender rechnet wird man sehen.

    Der Samstag wäre der beste Tag für eine Übertragung, weil in der Regel auch die Eishockeyfans dort keine Heimspiele haben. Sonntag ist zwar nicht schlecht. Es kollidiert aber mit dem Spieltag, dann schau keiner.

    Die Spiele finden je nach Standort Wochentags, wenn kein Feiertag ist in Canada/USA zwischen 01.00-04.00 deutscher Zeit statt.
    Die Stanley Cup Finals immer um 02:00.
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.149
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    nhl.tv zu nem akzeptablen Preis wäre sicher ne Möglichkeit. Allerdings besteht da ja aktuell das Problem, dass ein Großteil der attraktiven (weil frühen) Wochenend-Spiele w/Sky nicht gezeigt wird... (Mal die Möglichkeiten von vpn weggelassen)

    Da hast du schon recht, allerdings gibts sicherlich einige Hockeyfans, die sich Sonntags gerne mal die RedWings oder Sabres anstelle der Roosters oder Adler ansehen würden. Für den TV-Fan ist es ja in der Regel nur 1 DEL-Spiel, das Sonntag Abend läuft.
     
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.561
    Zustimmungen:
    5.220
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ach so, die frühen Abendspiele kann man bei nhl.tv hierzulande noch nicht einmal schauen?! Na dann hat sich das für mich komplett erledigt.
     
  10. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die paar Spiele im Free TV sind für mich eh unintressant, also klar wenn es läuft ok. Viel wichtiger wäre es wenn Sky verlängert bei der NHL.