1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuling bittet um Hilfe für Sky

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ZaynCFC, 28. Juli 2019.

  1. ZaynCFC

    ZaynCFC Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2018
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hi,

    da ich fanatischer Formel 1, CL und Premier League - Zuschauer bin, werde ich im August Sky abonnieren.
    Leider fällt Kabelempfang bei mir weg, so dass ich auf SAT ausweiche.

    Ich habe einen Sony KD49XD8305 und werde Sky Q und das Sport Paket haben.
    Nun brauch ich eine Satellitenschüssel und ein LNB, so viel habe ich herausgefunden.

    Penthouse-Wohnung mit dazugehöriger Dachterrasse, dort wird die Schüssel stehen. Keine angrenzenden Häuser, Sicht also frei. Region Stuttgart.

    Es wird nur mein Tv angeschlossen. Habe aufm Dach ne Stange zum Antenne befestigen

    Nur weiß ich nicht was ich kaufen soll, die Auswahl ist ja riesig....brauche ich sonst noch iwas?

    Lieben Dank!!
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Für Astra 19,2:
    Schüssel > eine 64er Triax aus Stahl oder eine 85er Gibertini SE aus Alu.
    LNB >
    Inverto, besser ein Twin LNB, damit du ev später 2 Empfangsgeräte versorgen kannst.
    Kabel >
    Kathrein LCD 111
    Dosen >
    sind nicht unbedingt erforderlich.
    Satanpeilung /Justierung der Antenne:

    ---- Infoseiten für Anfänger --- (Sammlung)--KEINE Fragen!!
    Viel Erfolg.....
     
    ZaynCFC gefällt das.
  3. ZaynCFC

    ZaynCFC Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2018
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Danke für die Antwort. Ich schaue mir das alles mal an.

    Habe übrigens eine alte Kathrein MobiSat Flachantenne noch im Keller liegen...ist die ungeeignet?
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oft möchten die Nutzer nicht auf die tolle Q-Kiste (z.B. kein Videotext) alleine angewiesen sein und daher noch die Möglichkeit haben, den / die Tuner des TVs zu nutzen. Sony und Q verfügen über je zwei Tuner, die man am einfachsten mit einem "Unicable"-LNB versorgt.

    Und wie sieht es dort mit Antennen-Blitzschutz aus?
     
    Medienmogul gefällt das.
  5. ZaynCFC

    ZaynCFC Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2018
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    1. Mir reicht der Q Receiver.
    2. Da vor meinem Einzug bereits eine Antenne auf dem Flachdach installiert war, gehe ich stark davon aus, dass ein Blitzschutz vorhanden ist.


    Achja:


    Habe übrigens eine alte Kathrein MobiSat Flachantenne noch im Keller liegen...ist die ungeeignet?
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn die Kathrein MobiSat noch funktionsfähig ist, kann man die auch (noch) verwenden.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.265
    Zustimmungen:
    32.176
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wäre Magenta TV keine Option für dich? Denn über Magenta TV kann man auch Sky-Pakete buchen und der ganze Aufwand für die Sat-Anlage würde wegfallen.

    Natürlich ist es auch eine Preisfrage und man sollte vorab die Preise miteinander vergleichen.

    Ich habe zwar auch Sat-Empfang, empfange Sky jedoch über Magenta TV. Die Bildqualität ist vergleichbar wie beim Sat-Empfang.
     
  8. ZaynCFC

    ZaynCFC Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2018
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich möchte UHD auch nutzen bei sky (F1) und außerdem lebe ich mit einer 16000 DSL Leitung...ob da Magenta so ein Vergnügen wird...
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.265
    Zustimmungen:
    32.176
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ok, das verstehe ich absolut. Insofern ist deine Entscheidung pro Sat-Anlage absolut nachvollziehbar.

    Viel Erfolg! Hoffentlich funktioniert es dann, wie es soll. :)

    Edit: Bekommst du an deinem Wohnort definitiv keine höhere Geschwindigkeit seitens der Telekom? Hast du es mal bei der Verfügbarkeitsprüfung versucht?
     
  10. ZaynCFC

    ZaynCFC Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2018
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja Verfügbarkeitsprüfung sagt max 16000. Und das im direkten Einzugsgebiet von Stuttgart...Deutschland
     
    Coolman gefällt das.