1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues TV-Gerät - Fünf Transponder ohne Sender

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von latin#boy, 23. Dezember 2021.

  1. latin#boy

    latin#boy Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    wir haben uns einen neuen Samsung-Fernseher mit integriertem SAT-Receiver angeschafft. Vorneweg, bei allen anderen Fernsehern im Haus und auch beim vorherigen Gerät, das am selben Platz wie der neue Fernseher stand, ist alles in Ordnung. Beim neuen Samsung-TV werden aber nun auf mindestens fünf Transpondern des Astra-Satelliten keinerlei Sender gefunden - trotz Signalempfang und -qualität von mind. 90% bei diesen Transpondern. Sender wurden sowohl automatisch als auch manuell gesucht. Folgende Transponder sind mindestens betroffen:

    1. 12480 GHz, V, 27500 (ua. Tele 5)
    2. 12148 GHz, H, 27500 (ua. Deluxe Music)
    3. 12692 GHz, H, 22000 (ua. ORF2E)
    4. 12070 GHz, H, 27500 (ua. CNBC HD)
    5. 12633 GHz, H, 22000 (ua. Rhein Main TV)


    DECT-Telefon und FritzBox wurden testweise bereits abgeschaltet, dennoch keine Änderung der Symptomatik. Hat jemand eine Idee, woran das Problem liegen könnte? Haben die genannten Transponder vielleicht eine Gemeinsamkeit, in der der Fehler zu finden sein könnte? Freue mich über jeden Tipp. :) Falls noch weitere Angaben benötigt werden, gebt mir bitte Bescheid, bin da nicht so bewandert, was noch relevant sein könnte. An den internen TV-Einstellungen selbst habe nichts geändert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2021
  2. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.289
    Zustimmungen:
    1.396
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Der Transponder 12,480GHz V wird gerne mal durch DECT-Telefone gestört. Vielleicht doch mal das Kabel genau anschauen und ggf. neu den Stecker aufsetzen. Das solltet ihr mal testen. Testet auch mal folgende Frequenzen, da alle nicht funktionierenden ja im Horizontal Highband sind.

    Pro7 Sat1 12,545GHz 22000 H
    NDR Fernsehen SD 12,109GHz 27500 H
     
  3. latin#boy

    latin#boy Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Danke für deine Vorschläge! :) DECT-Telefone wurden vor der Suche abgestellt und vom Strom genommen. Kabel wurde auch schon neu aufgesetzt. Die beiden von dir genannten Frequenzen funktionieren einwandfrei. Nicht alle der betroffenen aufgeführten Transponder sind horizontal (12480 GHz, V, 27500). Weitere Ideen? :)
     
  4. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.289
    Zustimmungen:
    1.396
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Wie stark ist das Signal (Qualität) der funktionierenden Transponder? Und wie stark ist die Signalstärke?
     
  5. latin#boy

    latin#boy Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ende 80, Anfang bis Mitte 90. Also alles im grünen Bereich in dieser Hinsicht.

    Ergänzung: Wir haben auch den HotBird 13 Grad Ost-Satelliten. Hier findet das neue TV-Gerät insgesamt nur VIER Sender. Bei allen anderen Geräten läuft auch diese Satelliten-Position ohne Probleme.
     
  6. latin#boy

    latin#boy Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Problem hat sich durch eine komplette Rücksetzung auf die Werkseinstellungen zumindest für die ASTRA-Position gelöst. Nun werden alle Sender gefunden. HOTBIRD jedoch weiterhin nichts. Signal nur bei etwa 33%, bei anderen Geräten in anderen Räumen hat man dagegen normalen Empfang. Da zumindest Astra jetzt aber läuft, belassen wir es vorerst dabei. Vielleicht ist die Satellitenschüssel ja etwas vereist. :)