1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues LNB kein Signal

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von peakey, 4. August 2020.

  1. peakey

    peakey Neuling

    Registriert seit:
    4. August 2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo,

    habe bei meinem Antenne das LNB ausgetauscht, Qualität und Pegel sind grün, aber ich kann keine deutschen Programme mehr empfangen, was zuvor ging.

    LG
    peakey
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2020
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Ganz ehrlich, mit diesen überwältigenden Angaben ... wer soll da nur etwas dazu sagen ?
    Hier steht ja gar nichts das man nur etwas von der Anlage/dem Receiver etc. weiß.

    P.S. die "Satelliten" sind die die in 36000km über dem Äquator stehen, du meinst an deiner "Antenne" ... wobei sogar hier unklar ist warum überhaupt etwas getauscht wurde bzw. was gegen was getauscht wurde (genau erklärt mit Hersteller + Typenbezeichnung).
     
  3. peakey

    peakey Neuling

    Registriert seit:
    4. August 2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    okay sorry, mache das für meine Mutter... gab ein Gewitter und die Qualität war bei 0. Habe daraufhin ein neues LNB angebracht und die Qualität war wieder grün. Das alte LNB war komplett undicht und das Plastik löste sich schon. Ist ein twin-LNB vom mediamarkt. receiver ist technisat. antenne ist auf hotbird wie zuvor eingestellt.

    LNB ist von "satellite experience MME"
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2020
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.897
    Zustimmungen:
    18.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Auf Hotbird gibt es ja fast keine deutschen Sender.
    Astra 19.2 wäre besser geeignet.
     
  5. peakey

    peakey Neuling

    Registriert seit:
    4. August 2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    als erster ist hotbird und als zweiter astra eingestellt, ging ja zuvor, deswegen etwas verwirrend. zuvor war das ein twin LNB mit so 2 Köpfen, jetzt ist es nur noch 1 Kopf, gab nix anderes beim media markt
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.897
    Zustimmungen:
    18.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja so ist das wenn man unbedarft in den Laden geht und dir dort auch Keiner helfen kann.
    Nun musst du die LNB Konfig auf nur Astra19.2 ändern und den Sat-Spiegel mit z.B. ZDF am TV eingestellt, ganz ganz langsam mm für mm nach links drehen (wenn der zweite Kopf vorher rechts war -- wenn nicht umgekehrt) bis das Bild kommt und das Signal wieder grün wird. Am Punkt mit dem größten Signal wieder alles ganz fest anziehen.
     
    peakey gefällt das.
  7. peakey

    peakey Neuling

    Registriert seit:
    4. August 2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    yo, hattest recht... musste die antenne etwas drehen. vielen dank. macht jetzt auch irgendwie sinn, da es ja 2 köpfe waren. merci
     
    seifuser gefällt das.