1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer TV findet überhaupt nichts!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von warrioroflight, 22. Januar 2018.

  1. warrioroflight

    warrioroflight Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo an alle!

    Ich bin Technisch nicht ganz unbegabt aber in Sachen Tv / Sat und so doch schon unbewandert.

    Zu meinem Problem würde ich gerne etwas weiter ausholen:
    Meine Frau und ich sind in das Haus ihrer Eltern in den Oberen Stock eingezogen vor 9 Jahren und haben damals einen normalen SAT Reciver benutzt und waren happy. Irgendwann kam das Angebot der Telekom Entertain zu benutzen und das haben wir dann auch gemacht... Vor gut einem Jahr haben wir dann Entertain gekündigt und ich habe einen Alten PC flott gemacht um übers Internet (MagineTV) Fern zu sehen.
    Vor Zwei wochen jedoch haben wir uns einen Smart TV gekauft um direkt auf YouTube, Netflix und Amazon Prime Video zuzugreifen. Deswegen kam auch der Alte PC weg und ich habe gehofft wieder ganz normal, so wie die Schwiegereltern TV wieder über die Satanlage zu schauen.

    Leider findet mein Fernseher absolut keine Programme und ich habe echt schon alle möglichen Einstellungen versucht.
    Vielleicht könnt ihr mir hier ja helfen.
    Hier mal alle Daten und Fotos die wichtig sein könnten:

    TV: Hisense H49NEC5605 (mit eingebautem Tuner... also brauche ich keinen Reciver mehr, richtig?)

    Single LNB an der SatSchüssel, mit vier ausgehenden Kabeln.

    Zwei davon gehen in diese Boxen:
    [​IMG]
    boxen

    was genau diese Boxen machen bzw wozu diese gut sind weiß ich leider überhaupt nicht.
    Jedenfalls geht die rechte zu meinen Schwiegereltern unten, bei denen alles funktioniert; die linke box geht zu meiner Wohnung.

    Am fernseher habe ich folgende Einstellungen vorgenommen:
    Whats App Image 2018 01 22 at 15 01 11 2
    Whats App Image 2018 01 22 at 15 01 11 3

    [​IMG]
    [​IMG]
    Und hier das Ergebnis der Suche...
    [​IMG]
    Whats App Image 2018 01 22 at 15 01 11

    habt ihr noch eine Idee??

    PS: Natürlich habe ich auch mal das Kabel von den Schwiegereltern abgezogen und meine draufgesteckt, aber ebenfalls mit keinem Erfolg...
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Single-LNB hat nur - der Name ist Programm - einen Ausgang. Ergo kann man an ein Single-LNB selbst auch nur ein Kabel anschließen.

    Bei der "Box" rechts handelt es sich um eine Sat-Terrestrik-Weiche, an deren Ausgang man (auch) Sat-TV nutzen kann.

    Der linke Baustein ist ein Verteiler für Kabel-TV bzw. terrestrisches Fernsehen, in den man (sinnvoll) kein Sat-Signal einspeisen und damit daran auch nicht nutzen kann.

    Also noch mal genauer nachschauen: Kommen tatsächlich vier Kabel aus dem LNB? Und falls ja: Führt eines davon direkt in die "Box" rechts, oder gibt es noch eine Verteilbaustein für Sat?


    Sofern damit die abgehenden Teilnehmerleitungen gemeint bzw. diese überhaupt zu identifizieren sind: Wenn, wie es die Bilder zumindest vermuten lassen, zunächst nur ein Hausanschluss für Sat vorbereitet war, kann am anderen eine für Sat nicht geeignete Antennensteckdose installiert sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2018
  3. Paddington

    Paddington Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2016
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Hirschmann Multischalter TMU 518, Panasonic Bluray Festplattenreceiver DMR-BST 735, Panasonic Plasma, NAS Synology DS214play, PS4
    YouTube, Netflix und Co sollten über das Internet (Kabel oder WLAN) zumindesten laufen? Dazu benötigt man kein Satelliten Signal!

    Hast Du mal versucht die Linke Box einfach weg zu lassen?