1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Technisat Receiver gesucht

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von fipsi1, 19. Januar 2023.

  1. fipsi1

    fipsi1 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo!
    Unser alter TechniSat Digicorder HD S2 wird immer Problematischer, gibt über HDMI keinen Ton mehr am SAMSUNG QN90B aus, jetzt such ich einen Nachfolger!
    Hab zwar einen WISI HDTV-Sat-Receiver OR 397A gekauft, nur ist meine Frau damit unglücklich.

    Welcher Technisat würde in der Menü Führung, Aufnahm Funktion ungefähr gleich sein?
    Der Receiver sollte die ORF-Karte unterstützen.

    Danke
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.308
    Zustimmungen:
    15.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Also Isio Modelle würde ich empfehlen.
    Da man hier das maximale an Funktion bei guter Bedienung bekommt.

    Nur Linux Modelle haben noch mehr Funktionsvielfalt,
    aber die sind nicht automatisch für den Konsumer User geeignet,
    um dort alles nutzen zu können, ist viel Bastelarbeit nötig.


    Digitalreceiver
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn man Neutrino nutzt, dann schon.
    Nur unter Enigma.
     
  4. fipsi1

    fipsi1 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Glaub ich bestelle den DIGIT ISIO S3 , funktioniert die ORF-Karte mit dem CRYPTOWORKS-Modul bei dem Receiver?
     
  5. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.691
    Zustimmungen:
    153
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Da der Technisat Receiver eine CI+ Schnittstelle hat, sollte das Modul funktionieren.

    Ich würde dir aber zu einer Technibox UHD S raten. Kostet aktuell das gleiche wie der Digit ISIO S3.

    Die Technibox UHD S ist aktueller. Ist ein 4k Receiver (der natürlich auch Full HD kann...).
    Außerdem unterstützt die Technibox UHD S z. Bsp. ARD Replay.

    Gruß
     
  6. fipsi1

    fipsi1 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Okay danke für Eure info,

    Beim Protuktvergleich zwischen Technibox UHD S und Digiplus UHD S sehe ich eigentlich keinen Unterschied.
    Kann mir wer erklären warum die verschiedenen Namen haben?
     
  7. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.681
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Beim Digibox UHD steht
    DIGIPLUS UHD S

    Dieses Modell ist technisch identisch zur TECHNIBOX UHD S.

    Frage ist wieso zwei Artikel ?
     
  8. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.958
    Zustimmungen:
    2.194
    Punkte für Erfolge:
    163
    verschiedene Vertriebskanäle!

    Aktueller kann man nicht sagen, eher besser ausgestattet.
    -UHD
    -WLan eingebaut

    Sicher dass der S3 das nicht kann?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der muss dann schon HbbTV 2.0 oder höher können, ansonsten funktionieren nur die ZDF Sender.
     
  10. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.958
    Zustimmungen:
    2.194
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja, ich konnte das Lv nirgends finden...Weder von dem UHD noch HD