1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Sony X94J - Satellit kein Signal - alter Samsung empfängt sofort

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von jiffikomet, 9. Juni 2022.

  1. jiffikomet

    jiffikomet Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    in meiner Verzweiflung mit meinem neuen TV Gerät bin ich auf der Suche nach Experten, die mir weiterhelfen könnten.

    Ich habe mir einen neuen Sony TV zugelegt (X94J) - ich wollte schon immer einen Sony haben - ich weiß auch nicht, warum.

    Jedenfalls habe ich das Problem, dass ich den Satellitenempfang (Astra 19.2) nicht eingerichtet bekomme. An derselben Buchse, am selben Kabel empfängt mein alter Samsung aus 2014 oder 2015 sofort ein Signal und startet den "rollierenden" Senderdurchlauf (kenne den Fachbegriff hier leider nicht). Sucht etliche Frequenzen durch und sammelt die Programme ein.

    Solch eine Funktion hat mein neuer Sony (gekauft vor ca. 5 Wochen) nicht. Oder ich finde sie nicht.

    Das Problem ist, dass auch mein Vermieter mir nicht helfen kann.

    Wir haben unten eine EKO CKR 512 Verteilung. Bild hänge ich an. (wenn ich herausfinde, wie)
    Welches Kabel jetzt zu unserem Wohnzimmer gehört, weiß ich nicht.
    Wir haben Kabel Internet aber Satelliten TV.

    Der Sony X94J empfängt aber scheinbar - egal was ich versuche (Einkabelverteilung, Dcss, Disecq) - kein Signal!
    So etwas musste ich bei meinem alten Samsung auch nicht auswählen - entsprechend überfordert bin ich.
    Woher weiß ich denn, was ich wählen muss?
    Wir wohnen in einem 2/3 Parteienhaus.

    Wie kann ich hier Schritt für Schritt vorgehen? Es kann doch nicht so schwer sein....

    Eine Beispielfrequenz haben wir von unseren Nachbarn erhalten:
    LNB: 9750/10600
    Transponder: 12187/H/27500
    Netzwerksuche: aus
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ohne das Gerät zu kennen, würde ich zuerst mal als Empfangsart "Satellit" wählen, dann "Astra 19.2" als Satellit wählen.
    Als LNB Art ist dann "Single" oder "Universal" zu wählen.
    Diseq sollte auf "Aus" oder Auto stehen.
    22KHz auf "Auto" oder "An".
    Auch sollte man im Menü kontrollieren ob die Versorgungspannung für ein LNB eingestellt ist.

    Auch rate ich dringend dazu, die Bedienungsanleitung zu Lesen!
    Die gibt es hier.