1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Ralle830, 26. Februar 2023.

  1. Ralle830

    Ralle830 Neuling

    Registriert seit:
    26. Februar 2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo ich habe einen neuen sat receiver nur mit dem habe ich jetzt das Problem. wenn ich im anderen zimmer den Fernseher aus habe bekomme ich kein dmax und tele 5 mehr.

    Das hatte ich mit dem alten receiver nicht gehabt.

    Wonran kann das liegen??
    Das nervt nämlich ganz schön
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.875
    Zustimmungen:
    2.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Geht es um Tele 5 und DMAX in SD? (Sollte man immer klar benennen!)

    Falls ja: Dass die wegen DECT generell ausfallen, ist ja Standard. Aber so ist das mal ein ungewöhnliches Fehlerbild. Sind diese Programme am neuen Receiver zu empfangen, wenn im anderen Zimmer 3sat HD geschaut wird?

    Aufbau der Anlage (insbesondere LNB mit integriertem oder externer Multischalter)?
     
  3. Ralle830

    Ralle830 Neuling

    Registriert seit:
    26. Februar 2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Was meinst du mit SD?

    Dmax Austria kann empfange ich aber.

    Ich habe bei mir einen externen receiver

    Im anderen zimmer ist der Im Fernseher mit drin.

    Es liegen zwei separate Kabel vom lnb zu dem einen Zimmer und ein extra Kabel zum anderen zimmer. Kein multischalter verbaut.

    Bei dem alten reciever hatte ich nie das Problem. Ich habe nur einen neuen gekauft weil ich kaum noch Radio Sender auf dem alten hatte.
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.875
    Zustimmungen:
    2.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    SD ist die kostenlos zu empfangende Version in Standard-Bild-Auflösung (SD = standard definition), im Gegensatz zur kostenpflichtigen HD (high definition) Version (HD+ Abo).

    Die deutsche SD-Version von DMAX kommt über 12480 MHz, vertikal. Der Empfang dieses Transponders kann durch DECT-Telefonie (schnurlos-Tefefon wie Basis-Station) gestört werden. Ungewöhnlich ist, dass der Ausfall davon abhängt, ob ein anderes Sat-Endgerät eingeschaltet ist. Dennoch sollten einmal alle DECT-Komponenten stromlos gemacht und dann der Empfang am neuen Receiver getestet werden.


    Keine Antwort auf:
    Ich frag' ja nicht aus Langeweile. Bei wem gibt's ein Empfangsproblem?
     
  5. Ralle830

    Ralle830 Neuling

    Registriert seit:
    26. Februar 2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja dann läuft es auch aber es ist egal welches Programm bei dem anderen läuft so bald der TV an ist läuft bei mir dmax. Ist der Fernseher aus läuft es nicht mehr.

    Pack ich den alten reciever dran läuft dmax auch ohne Probleme. Deswegen versteh ich das nicht. Telefon hab ich raus gemacht. Läuft Dann auch nicht.
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.875
    Zustimmungen:
    2.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch Basis stromlos?
     
  7. Ralle830

    Ralle830 Neuling

    Registriert seit:
    26. Februar 2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja die ist aber unten im Esszimmer und mein Fernseher wo das Problem ist oben 1 og.

    Aber wie gesagt ich versteh nicht warum das beim anderen reciever nicht so war und da alles funktioniert hat.
     
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.875
    Zustimmungen:
    2.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für DECT hätte ein in neuen Receiver schlechter als im alten geschirmten Tuner den Unterschied machen können. So habe ich von VU+ schon mehrfach gelesen, dass es damit im Gegensatz zum vorher eingesetzten Receiver ein DECT-Problem gab. Gegen Einstrahlung in den Tuner selbst könnte ein moderat dimensionierter Inline-Verstärker helfen.

    Nur scheidet selbst abseits der Sache mit dem Betriebszustand des anderen Fernsehers eigenes DECT aus, wenn alle Telefone / Basisstationen aus waren. Eine DECT-Störung könnte dann in einem MFH nur noch von Nachbarn kommen.

    Wie ändern sich am alten Receiver mit Empfang von DMAX (SD) die für Signalstärke / Signalqualität angezeigten Werte, wenn der andere Receiver aus- / eingeschaltet ist?
     
  9. Ralle830

    Ralle830 Neuling

    Registriert seit:
    26. Februar 2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Es ist eine doppelhaushälfte
    Und es gab noch nie solche Probleme.

    Keine Ahnung wie sich die Werte verändern wenn beide an oder aus sind da ich nur ein Fernseher oben habe bzw ein sat Kabel liegen habe.
     
  10. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.875
    Zustimmungen:
    2.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt gibt es aber ein Problem, das sich nicht von selbst in Luft auflösen wird.

    Ist der neue Receiver zufällig ein VU+?


    Kapier' ich nicht.

    Früher gab es den sog. alten Receiver am jetzt problembehafteten Hausanschluss und am anderen den TV, der jetzt eingeschaltet sein muss, damit am neuen Receiver DMAX (SD) empfangen wird. Also könnte man sich doch anschauen, ob / wie sich am alten Receiver die Werte ändern. Oder ist der schon entsorgt?