1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neuer receiver - kein signal mehr

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von hplgonzo, 30. Dezember 2011.

  1. hplgonzo

    hplgonzo Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    60cm, 85cm
    Anzeige
    servus.

    gleich vorweg, auf dem gebiet sat/tv ... bin ich eher als laie zu bezeichnen.

    hab mir den "alten" dvb-s2 receiver meines vaters (hirschmann s-hd 904) mitgenommen, weil er sich einen neuen gekauft hat. möchte ihn unbedingt verwenden und zwar aus folgendem grund: mein alter receiver ist eigentlich noch immer ganz okay, aber der hirschmann hat eben einen ci-slot und ich kann endlich (obwohl ich schon lange dafür gebühren zahle) meine orf-digital-karte benutzen. denn ganz ehrlich ... so groß es auch in österreich angepriesen wurde, aber dvb-t funktioniert bei mir schlechter als das alte analoge signal früher. hatte zwar vorallem auf orf2 verschneites bild, aber via dvb-t hab ich gar kein bild mehr bzw. auf orf1 (der analog einwandfrei funktionierte) ständig pixel und unerträgliche soundeffekte. da kann ich soviel an meiner zimmerantenne (die laut orf für meinen stadort ausreicht) drehen wie ich will, ich kann nicht mal mehr nachrichten schaun. zum glück gibts ja noch internet. *g

    so ich komme nun zum eigentlichen thema !!!
    ich habe auf keinem transponder mehr ein signal.

    meine anlage ist schon etwas älter, aber mit meinem alten dvb-s receiver (zehnder dx 4000) hatte ich nie empfangsprobleme. alle transponder lieferten einwandfreie signalstärke von etwa 85-90%.

    habe nun ein bischen an den einstellungen des hirschmann-receivers herumgespielt und siehe da, stelle ich die lnb-frequenz auf 9750/10700 empfange ich zum. sender mit einer symbolrate von 27500. aber was auch immer ich einstelle, transponder mit einer symbolrate von 22000 bekomme ich nicht mehr rein. seltsam daß mein vater mit diesem hirschmann und auch ich mit meinem alten zehnder receiver alle transponder mit der lnb-frequenz 9750/10600 empfangen konnte.

    hat jemand von euch vielleicht eine idee, was ich machen kann, bzw. wie ich wieder alle transponder empfangen kann?
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.580
    Zustimmungen:
    13.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: neuer receiver - kein signal mehr

    Setze den Receiver auf Werkseinstellungen zurück, und mache einen Neuen Sendersuchlauf.

    Ergebnis mitteilen, was dann empfangen wird. bzw was fehlt.
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: neuer receiver - kein signal mehr

    Wenn da bei dir ein Universal LNB werkelt ist diese LNB Einstellung richtig.

    Kannst du was zur deine Satanlage sagen/schreiben? Was werkelt da genau?
     
  4. hplgonzo

    hplgonzo Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    60cm, 85cm
    AW: neuer receiver - kein signal mehr

    auf werkseinstellungen gesetzt. einige wenige sender werden gefunden. davon f2a zb. wdr köln/aachen/... und skynews int. diese sollten laut transponderliste (auf lyngsat website) zwar auf tp111 (12604h) empfangen werden, der hirschmann receiver empfängt sie aber auf 12610v, was tp112 entsprechen würde.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.580
    Zustimmungen:
    13.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: neuer receiver - kein signal mehr

    Hm, sehr seltsam.
    Beschreibe mal den Aufbau der Sat Anlage.
    Was für ein LNB Multischalter vorhanden wie viele Teilnehmer usw.
     
  6. hplgonzo

    hplgonzo Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    60cm, 85cm
    AW: neuer receiver - kein signal mehr

    also zur anlage:
    - 60cm parabolspielgen von zehnder (war damals 2004 im set mit receiver)
    - single-universal-lnb dürfts mich jetzt nicht fragen. hab mir 2007 im baumarkt ein günstiges neues lnb besorgt, weil das originale bei einem orkan abgesoffen ist. kann mich noch erinnern, daß die signalstärke danach sogar eine spur besser war.
    - ca. 20m kabel
    - bin einziger teilnehmer

    wie erwähnt, bin laie auf dem gebiet, braucht ihr sonst noch informationen?

    ps: mich verwundert am meisten, daß alle sender/transponder einwandfrei funktionieren, wenn ich den alten receiver wieder anschließe.
     
  7. hplgonzo

    hplgonzo Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    60cm, 85cm
    AW: neuer receiver - kein signal mehr

    übrigens !!! [hab in einem anderen forum die gleiche frage gestellt und einem user auf dessen frage an mich folgende antwort mitgeteilt]

    laß ich lnb-frequenz auf 9750/10600:
    findet er nur wenige sender. ua. wdr köln/aachen/... und skynews int. diese sollten laut transponderliste (auf lyngsat website) zwar auf tp111 (12604h) empfangen werden, der hirschmann receiver empfängt sie aber auf 12610v, was tp112 entsprechen würde.

    stell ich um auf 9750/10700:
    werden viel mehr sender gefunden. ua. br-alpha, eurosport, euronews, mdr, ndr, sat1.at,... auffällig ist wieder, daß nur sender gefunden werden, bei welchen transponder mit symbolrate 27500 ausstrahlen.
     
  8. hplgonzo

    hplgonzo Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    60cm, 85cm
    AW: neuer receiver - kein signal mehr

    lösung gefunden. in einem anderen forum hat mich ein user auf die richtige spur gebracht. bin grad raus ins schneegestöber und mein lnb ist aus platzmangel (kann sonst kein kabel dranhängen) um 90° verdreht angeschlossen.

    ergo beim programmieren der tp-liste muß ich einfach polarisation wechseln, dann klappts auch wieder mit dem empfang. *g

    danke auch an euch für die tipps und informationen.

    THREAD CLOSED
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: neuer receiver - kein signal mehr

    Gelöscht - da Problem gelöst.
    Glückwunsch.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.580
    Zustimmungen:
    13.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: neuer receiver - kein signal mehr

    Also, das Du das LNB um 90° verdreht hast, darauf muss man erst mal kommen.:eek: