1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neuer LNB - kein signal

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von beta_sat, 17. November 2021.

  1. beta_sat

    beta_sat Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2021
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    hallo zusammen!

    ich habe einen neuen LNB an meiner sat-schüssel montiert, zusätzlich zwei neue kabel mit verbindungsstück, und habe nun keinen empfang bzw. kein signal laut receiver.

    der receiver ist ein microM25.

    LNB von schwaiger:
    Digitales Single LNB
    Eingangsfrequenz: 10,70 - 12,75 GHz
    Ausgangsfrequenz: 950 - 2150 MHz

    kann mir jemand mit den einstellungen des receivers helfen, oder hat jemand sonst tipps? danke!
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die Einstellungen sollten so stimmen wie sie vom Receiver werkseitig sind. Deshalb auf Werkseinstellungen zurück setzen.
    Kannst Du prüfen ob am LNB bei eingeschaltetem Receiver überhaupt Strom ankommt??
     
  3. beta_sat

    beta_sat Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2021
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    werkseinstellungen wollte ich gerne vermeiden, da alle sender mal gespeichert und aufgeräumt wurden... mache ich aber, wenn nix anderes funzt.

    ob strom ankommt kann ich nicht testen, habe keine geräte ausser vielleicht nen phasenprüfer in nem schraubenzieher.
     
  4. beta_sat

    beta_sat Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2021
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    eine obskurität - ich weiss nicht ob sie wichtig ist - sat-schüssel und LNB waren bei einzug schon an der hauswand. am alten LNB waren zwei kabel: das erste geht durch ein fenster, und am ende hängt der receiver. das zweite geht durch ein loch in die aussenwand, wo es hingeht ist unklar. von der stelle her könnte es auf eine nie benutzte buchse im zimmer treffen, die hat allerdings zwei belling-lee-buchsen (radio und tv) und eine steckdose, keinen anschluss für einen f-stecker. da das also ohne funktion zu sein scheint, bin ich davon ausgegangen, dass das zweite kabel am LNB unwichtig war.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ist das auch ein Quad und kein Quattro LNB?
    Und wie hast du jetzt zwei Kabel an den Single LNB angeschlossen ?
    Verwende nur ein Kabel, welches direkt an den Receiver-Eingang angeschlossen wird.
     
  6. beta_sat

    beta_sat Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2021
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    dachte quad hat vier anschlüsse? mein neuer hat einen anschluss (single). da ist das kabel dran, was später in den receiver geht.
    das ehemals zweite kabel vom alten LNB baumelt nun draussen an der wand rum, da es ja anscheinend für nix genutzt wurde.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja stimmt mein Denkfehler. Das LNB kann nicht verkehrt sein, wenn es wirklich ein Single LNB ist.
    Nur bei vier Anschlüssen gibt es die Unterscheidung Quad und Quattro.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde bei "zwei neue Kabel mit Verbindungsstück" ansetzen. Wahrscheinlich der Klassiker: falsch montierter F.Stecker (Kurzschluss).
     
    Raina gefällt das.
  9. Raina

    Raina Guest

    Was für ein "Verbindungsstück" ist das? Ich habe schon etliche dieser Teile entsorgt, weil sie einfach keinen Durchgang mehr hatten, besonders tückisch in dieser Hinsicht finde ich, sind die Winkelverbinder.
     
  10. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.218
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wieso bei einem SINGLE-LNB überhaupt 2 Kabel? Da kann man doch nur eins anschließen.