1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neuer Hotbird 13F

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von lupus111, 16. September 2021.

  1. Feedhorn

    Feedhorn Silber Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    835
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Anzeige
    Mit 110 cm gibt es hier aktuell TP mit Signalstärken zwischen 13 und 16 dB . Mal sehen, ob der Neue
    das ausgleicht :)
     
  2. Feedhorn

    Feedhorn Silber Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    835
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    10992 V fällt zzt auf , Rai mit bislang nicht erreichten 17 dB (110)
     
  3. KenDaley

    KenDaley Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mir ist bis jetzt noch nichts aufgefallen. Die Umstellung soll auch erst am 31.05. erfolgen.
     
  4. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    163
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dirkules, buko und SAMS gefällt das.
  5. digitalguy

    digitalguy Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Twin und SX88+ SE
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    Selfsat H30D4 (noch offen)
    47 cm-Antenne (Express AM6)
    TVHeadend-Server auf NAS+DigibitTwin
    77 Zoll LG OLED + div. Samsung-TVs
    FireTV Cubes und Sticks

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    LAN + G.hn Ethernet-over-Coax
    FritzRepeater 3000 und 1750E
    Die für mich relevanten TP 10758V und 11278V haben jetzt nach der Umstellung nach ersten Beobachtungen jeweils 1 dB weniger :confused:
     
  6. Feedhorn

    Feedhorn Silber Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    835
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    10795 v Pol 15,5 dB 11278v 16 dB
    Seltsame Schwankungen bei 10992 Ita, offenbar tageszeitabh.
    Gestern abend 17, heute morgen nur 15,2
    Bestwert zzt 11662v 16,8 dB
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2023 um 09:30 Uhr
  7. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    163
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anbei aus einem englischen Forum einige Empfangsberichte:

    Eutelsat Hot Bird 13G

    Schon interessant. In Deutschland und im Nahen Osten schlechterer Empfang vom 13G als vorher auf dieser Position. In Schweden besserer Empfang.

    Ein User schrieb aber auch, dass Eutelsat nach Vollauslastung des 13G noch Änderungen vornehmen wird. Die beobachteten Schwankungen von "Feedhorn" könnten auch darauf hindeuten, dass der Satbetreiber noch Feintuning betreibt.

     
  8. KenDaley

    KenDaley Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    73
    11662 V ist jetzt auch umgezogen und stärker als vorher. Ich habe leider keine Vorwerte (dürften maximal im 15er Bereich gelegen haben), aber aktuell werden 16.8dB (Tuner Si2166D) angezeigt.

    PS: Hotbird im Fokus
     
  9. maadien

    maadien Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    - Technisat Multytenne Quattrosat (Twin) Duo, Technisat DIGIT ISIO S3 , Technisat Skystar S2
    - Magenta TV Box mit Magenta TV Entertain
    - u.a. Techniradio 3 für DAB+
    Hoffe da tut sich noch was.
    Mit meiner Multytenne hab ich bei 4fun jetzt keinen stabilen Empfang mehr.

    Hatte ja gehofft schwächere Transponder besser empfangen zu können, und nicht umgekehrt :-(
     
  10. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    wenn hier "besser-schlechter" eines Transponders gemeldet wird, bitte dann doch auch den Empfangsort und die Schüsselgröße mit angeben, sonst macht es doch keinen wirklichen Sinn... Ich wohne in Ostsachsen, nahe Chemnitz, Multifeed mit einer 45er. Polsat 10758/V kam damit wohl auch vor der Umstellung nicht rein, heute getestet, Null Pegel. So weit von dort bin ich nun aber geografisch auch nicht weg, kann mir einige Polen vorstellen, die Polsat gerne sehen würden und da auch ein Abo abgeschlossen haben. Warum will man das nicht? Komisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2023 um 18:39 Uhr